News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht März 26, 2025

Lernen Sie mit unserem CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm, wie Sie soziale Normen anwenden, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren

Setzen Sie sich für die Verringerung der Lebensmittelverschwendung ein und möchten Sie die Wirksamkeit Ihrer Bemühungen verbessern? Unser CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten und Einblicke in die Anwendung sozialer Normen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung und bietet Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten und Experten. Im Rahmen des Programms unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung [...]

| Veröffentlicht März 21, 2025

Nehmen Sie am UBi-Dialogforum am 17. Juni 2025 teil: Biodiversität in der Wirtschaft erforschen!

Stellen Sie sich einen blühenden Wald vor, in dem jeder Baum, jedes Insekt und jeder Mikroorganismus eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des Gleichgewichts spielt. Fällt ein Schlüsselelement weg, gerät das System ins Wanken. Das Gleiche gilt für die Wirtschaft und die biologische Vielfalt - ohne die vielen Ökosystemleistungen, die die biologische Vielfalt erbringt, können Unternehmen auf Dauer nicht florieren. Das UBi-Dialogforum 2025 wird sich mit [...]

| Veröffentlicht März 17, 2025

Befähigung der Politik für nachhaltige Entscheidungen: PSLifestyle Abschlusskonferenz am 13. Mai 2025 in Brüssel!

Nach vier Jahren, in denen wir die Bürger zu einem nachhaltigeren und positiveren Lebensstil ermutigt haben, steht das PSLifestyle-Projekt kurz vor dem Abschluss. Um diesen Meilenstein zu markieren, laden wir Sie zu unserer Abschlusskonferenz am 13. Mai 2025 ein, auf der wir über die wichtigsten Errungenschaften nachdenken und erkunden werden, wie der Lebensstiltest weiterhin einen nachhaltigen Wandel vorantreiben kann [...]

| Veröffentlicht März 12, 2025

Die nächsten Termine im Frühjahr 2025: FAB-Veranstaltungen im Bergischen Städtedreieck

Erforschung der Zukunft der Stadtentwicklung: Wie können Städte zirkulärer, widerstandsfähiger und innovativer werden? Was passiert, wenn Orte der Innovation, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Think Tanks mit Machern und Machern zusammenarbeiten, um Nachhaltigkeit neu zu denken? Im Frühjahr 2025 können Sie uns auf verschiedenen Veranstaltungen treffen und erfahren, wie unser Projekt FAB Region [...]

de_DEGerman