CSCP News | Veröffentlicht Juni 9, 2021 Projekte zur Verhaltensänderung in Aktion CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsTrainings & Capacity Building Kürzere Duschen, Unterstützung nachhaltiger Fischerei und mehr E-Bikes auf dem Weg zur Arbeit - die drei Katalysator-Piloten der Academy of Change (AoC) verändern das Verhalten vor Ort in Richtung Nachhaltigkeit. Als Sonderprogramm der Academy of Change unterstützt der Catalyst Nichtregierungsorganisationen (NRO) dabei, Wissen über nachhaltige Verhaltensänderungen in einen Vorteil für [...] zu verwandeln. Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 7. Juni 2021 Virtuelles Barcamp des Kompetenzzentrums eStandards: Wie die Teilnehmer zu Gestaltern wurden @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building In einem virtuellen Barcamp, das vom Kompetenzzentrum eStandards im Mai 2021 organisiert wurde, wurde den Teilnehmern eine offene Frage gestellt: Welche Themen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind für KMU, Multiplikatoren und andere relevante Stakeholder am interessantesten und wie kann man sie angehen? Mit dieser weit gefassten Leitfrage bot das Barcamp eine Plattform, die es den [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Juni 2021 Digitalisierung für ein gutes Leben für alle #15CSCP#DigitalisierungfürdasLeben CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Die Digitalisierung - einer der wichtigsten Megatrends unserer Zeit - ermöglicht Innovationen und hilft, Bestehendes aufzuwerten, sie beschleunigt Prozesse und spart uns Zeit, sie verbindet uns und vernetzt unsere Arbeit. Die Kehrseite der Medaille: Big Data gefährdet die Sicherheit persönlicher Daten, die Automatisierung lässt den Bedarf an spezifischen Arbeitsplätzen schrumpfen, riesige [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 26, 2021 "Die Mitarbeiterperspektive auf Nachhaltigkeitsstrategie und -management verstehen" - Nehmen Sie an unserem Webinar am 1. Juni 2021 teil! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Eine umfassende Analyse und Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bietet viele Möglichkeiten für Unternehmen. Sie hat oft eine motivierende und sinnstiftende Wirkung und kann wesentlich zur Erhaltung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Allerdings wissen nur wenige Unternehmen, wie Nachhaltigkeitsstrategien und die daraus resultierenden Aktivitäten von ihren Mitarbeitern wahrgenommen und bewertet werden. Um diese Lücke zu schließen, hat die [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 12, 2021 Nehmen Sie an unserem #EUCircularTalk teil: Die Initiative für zirkuläre Elektronik - Einblicke in die Qualifikationen am 25. Mai 2021 @CEStakeholderEU#EUCircularTalks CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Weltweit geben nur 10% aller Handynutzer ihre alten Handys zurück, während 90% zu Hause in ihren Schubladen immense Ressourcenschätze lagern*. Im europäischen Kontext setzt die Initiative "Circular Electronics" der Kommission auf die Verbraucher, um ungenutzte elektronische Kleingeräte in den Ressourcenkreislauf zurückzuführen. Aber wie können die Verbraucher unterstützt werden [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 5, 2021 Wir #MoveTheDate in Aachen und Wuppertal CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsDesign und KommunikationLabore für Innovation und ÜbergangParticipatory Strategy DevelopmentSoziale Innovation Der Overshoot-Tag markiert das Datum, an dem die verbrauchten ökologischen Ressourcen und Dienstleistungen das übersteigen, was die Erde in diesem Jahr regenerieren kann. Für Deutschland war der Overshoot-Day für 2021 der 5. Mai, 241 Tage vor dem eigentlichen Jahresende. Inmitten einer solchen Überbeanspruchung der Ressourcen des Planeten stellen sich Fragen wie die, wie man schnell handeln und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 5, 2021 Nehmen Sie an unserem Webinar "Urban Circular Bioeconomy: Stakeholder Engagement und Bewusstsein der Bürger" am 19. Mai 2021 CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Wie in der EU-Bioökonomie-Strategie dargelegt, haben Städte das Potenzial, sich zu wichtigen Drehscheiben der Kreislauf-Bioökonomie zu entwickeln, in denen Bioabfälle als Rohstoff für sichere und nachhaltige biobasierte Produkte eingesetzt werden. Unsere Projekte SCALIBUR und HOOP haben sich mit ihren Horizon 2020-Schwesterprojekten für eine sechsteilige Webinar-Reihe zusammengetan, die den Stand der Technik in der [...] Mehr lesen
Gemeinschaftliche News | Veröffentlicht Mai 3, 2021 Erneuerbarer Werkstoff des Jahres 2021 Gemeinschaftliche NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangNachhaltiges Produktportfolio Ob biobasiert, kohlendioxidbasiert oder recycelt - Lösungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind ein wichtiger Bestandteil der von uns angestrebten nachhaltigen Zukunft. Der Innovationspreis "Renewable Material of the Year", der an zukunftsweisende Produkte und Technologien vergeben wird, soll erneuerbare Materialien fördern und Pioniere aus allen Branchen ermutigen. In diesem Jahr werden drei fortschrittliche Recycling-Technologien, eine CO2-basierte [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht April 21, 2021 Das PathoCERT-Projekt veröffentlicht seinen grundlegenden Bericht über Notfallsysteme CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Die Bewältigung von Notsituationen erfordert die Zusammenarbeit und Koordination verschiedener Akteure aus unterschiedlichen Organisationen und Institutionen. Der Schutz von Gemeinschaften und die Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit ist eine komplexe und komplizierte Aufgabe. Der Grundlagenbericht des PathoCERT-Projekts beschreibt die Notfallmanagement-Rahmenbedingungen von fünf europäischen Ländern und Südkorea. Der Bericht zeigt die Herausforderungen auf, mit denen sie konfrontiert sind, und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht April 21, 2021 Wenn Banken zu lokalen Impulsgebern für Nachhaltigkeit werden CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentTrainings & Capacity Building Gut für [Ihre Stadt], so lautete vor einiger Zeit das Motto der deutschen Sparkassen und bezog sich auf die traditionell starke Bindung an ihren jeweiligen Standort und ihr breites Aufgabenspektrum zwischen Finanzdienstleistungen, Daseinsvorsorge und Gemeinwohlorientierung. Während Städte und Unternehmen vor großen Transformationsherausforderungen stehen, sind regionale [...] Mehr lesen