Zurück

149 - das ist die Zahl der Besucher des Popup-Dialogzentrums am Eröffnungsabend

Das Schauspielerteam Stefan Herrmann, Anna Röser und Romi Goehlich war vor der Eröffnungsveranstaltung in der Wuppertaler Innenstadt unterwegs und bat die Bürgerinnen und Bürger, eine APP für ihre zukünftige Arbeit zu entwerfen. Diese Ideen haben wir im Popup-Dialogzentrum auf unserer APP-Wand gesammelt. Besuchen Sie das Popup-Dialogzentrum und schauen Sie sich die APPs und viele andere tolle Installationen an!

Auch unsere anderen Interaktionsformate im Vorfeld der Eröffnung luden Passanten ein, die Ausstellung zu besuchen und sich zu beteiligen. Der leere Laden in der Rathaus Galerie Wuppertal füllte sich schnell mit geladenen Gästen, spontanen Besuchern und Bürgern, die zur Vernissage angereist waren.

Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf die Ausstellung und die tollen Diskussionen. Moderiert von Carolin Baedeker vom Wuppertal Institut und Michael Kuhndt vom CSCP diskutierten die Podiumsteilnehmer Ralf Münchow vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Julia Koch von Entrance, Martin Klebe von der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal und Jörg Heynkes, Autor des Buches Zukunft 4.1, sowie die Besucher über das Thema "Digitale Kompetenzen: Welche brauche ich?". Aber auch Fragen zu Datensicherheit, Entscheidungssteuerung durch künstliche Intelligenz und Arbeitsplatzsicherheit - werden wir bald von Robotern ersetzt? Die Meinungen gingen auseinander, aber eines war klar: Es gibt Berufe, die sich stark verändern, und einige werden obsolet werden, aber andere - wie Dachdecker und Elektriker - wird es noch lange geben.

Auch ethische, philosophische und andere kritische Fragen wurden erörtert. Die Besucher interessierten sich nicht nur für die Zukunft ihrer Arbeit, sondern auch für den Weg, den wir als Gesellschaft einschlagen wollen.

Wir können die Digitalisierung der Arbeit noch so gestalten, dass sie für uns alle nützlich ist! Tun Sie das mit uns, lassen Sie uns wissen, wie Sie die Digitalisierung für Ihre Arbeit nutzen möchten und was Ihre Wünsche für die Zukunft der Arbeit sind!

Die Ausstellung ist in Wuppertal werktags von 12 - 19 Uhr geöffnet. Am 26. Oktober schließt die Ausstellung in Wuppertal und wird am 31. Oktober in Gelsenkirchen wieder eröffnet. Besuchen Sie uns!

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Imke Schmidt.

de_DEGerman