News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht Juni 17, 2025

Von Zielen zu Maßnahmen: Ein Fahrplan für die Umsetzung des Globalen Rahmens für Chemikalien

Auf der Fünften Internationalen Konferenz zum Chemikalienmanagement (ICCM5) im Jahr 2023 wurden die Ziele des Globalen Rahmens für Chemikalien (GFC) verabschiedet, ein wichtiger Schritt zur Festlegung eines globalen Weges für ein solides Chemikalien- und Abfallmanagement nach 2020. Dieser Schritt war zwar monumental, doch die eigentliche Herausforderung besteht darin, wie man dieses Ziel erreichen kann. Um dies zu erreichen, [...]

| Veröffentlicht Juni 13, 2025

CARE-Erklärvideos: Wie Co-Creation und Storytelling die Haushalte dabei unterstützen, zirkulär zu werden

Wie können wir über zirkuläres Leben auf eine Weise sprechen, die sich greifbar und nachvollziehbar anfühlt und nicht abstrakt und unerreichbar? In unserem CARE-Projekt setzen wir kreative Kommunikationsformate als Hebel für Veränderungen ein, nicht nur um Projektergebnisse zu vermitteln. Durch Co-Creation und Storytelling setzen wir uns mit Haushalten auseinander [...]

| Veröffentlicht Juni 12, 2025

Wie unser iCOSHELLs-Schulungsprogramm Schlüsselakteure bei der Mitgestaltung von Lösungen für die Bodengesundheit unterstützt

Was wäre, wenn die Zukunft der Klimaresilienz Europas nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen liegt? Die "Train-the-Trainer"-Workshopreihe des iCOSHELLs-Projekts befähigt sechs lebende Labore für Bodengesundheit - von den bulgarischen Weinbergen bis zu den schwedischen Ackerflächen - zur Mitgestaltung von Bodengesundheitslösungen, die stärkere Gemeinschaften, reichere Ernten und einen gesünderen Planeten fördern. Es werden Lösungen für die Bodengesundheit entwickelt und [...]

| Veröffentlicht Juni 5, 2025

Vom Abfall zum Reichtum: Europas Böden durch zirkuläre Innovation wiederbeleben

Was wäre, wenn der Schlüssel zur Rettung der gefährdeten Böden in Europa in der Umwandlung von Bioabfall in eine Ressource liegt? Im Dialog mit Landwirten, politischen Entscheidungsträgern und anderen Stakeholdern haben die bioSOILUTIONS Living Labs bereits wichtige Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Erwartungen an zirkuläre Bodenverbesserungsmittel gesammelt. In ganz Europa verschlechtert sich der Boden unter unseren Füßen leise - über 60% der Böden [...]

| Veröffentlicht Mai 22, 2025

Kollaboration in Aktion: Zirkuläre Lösungen für ein wettbewerbsfähiges Europa auf der Grünen Woche 2025 der EU

Die diesjährige Konferenz der Grünen Woche der EU konzentrierte sich auf die Kreislaufwirtschaft als Schlüsselfaktor für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Abfallreduzierung und Innovation. Die dreitägige Konferenz "Circular Solutions for a Competitive Europe" (Kreislauflösungen für ein wettbewerbsfähiges Europa) befasste sich mit den "drei Ks" - Clean, Competitive und Circular - und untersuchte, wie die Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wandels in Europa gestellt werden kann. Die wichtigsten europäischen Akteure befassten sich mit den [...]

| Veröffentlicht Mai 19, 2025

Förderung der Kreislaufwirtschaft im Mittelmeerraum durch Verhaltensänderung

Ob es um die Vermeidung und Verringerung von Textilabfällen oder um die Anregung und Gestaltung einer neuen Reparaturkultur in den Mittelmeerländern geht, viele innovative Lösungen und Kreislaufwirtschaftsansätze hängen von einer Änderung des Verhaltens der Menschen ab, auf die sie sich auswirken. Im April 2025 leitete Rosa Strube, Leiterin des CSCP-Teams für nachhaltige Lebensstile, eine Fortbildungsveranstaltung in Sarajevo, Bosnien und [...]

| Veröffentlicht Mai 15, 2025

Erforschung digitaler Lösungen für eine nachhaltige Zukunft: Nehmen Sie an unseren nächsten Workshops im Juni und Juli 2025 teil!

Der Übergang zu einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft ist nicht nur eine Frage der Absicht - er erfordert intelligente Werkzeuge, gute Daten und eine enge Zusammenarbeit. Als Teil des Kompetenzzentrums WertNetzWerke laden wir Sie zu zwei Veranstaltungen ein, die das Potenzial digitaler Technologien für die nachhaltige Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen beleuchten [...]

| Veröffentlicht April 16, 2025

Unsere LIKE A PRO Living Labs enthüllen, was die Verbraucher bei der Wahl alternativer Proteine antreibt

Alternative Proteine, wie pflanzliche, fermentierte oder auf Insekten basierende Produkte, bieten vielversprechende Wege zu nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittelsystemen. Doch wenn wir wollen, dass diese Produkte Teil der täglichen Ernährung werden, müssen wir verstehen, wie die Verbraucher sie wahrnehmen und auswählen. Unsere jüngsten LIKE A PRO-Workshops haben Aufschluss darüber gegeben, wie Verbraucher alternative Proteine und Lebensmittel wahrnehmen [...]

| Veröffentlicht März 31, 2025

Zwei neue Berichte untersuchen die Fortschritte der EU bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Jedes Jahr entstehen in Europa Millionen von Tonnen Abfall - und doch ist die Abfallvermeidung nach wie vor eine Herausforderung. Anlässlich des Internationalen Tages der Abfallvermeidung am 30. März beleuchten zwei neue Berichte, wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Abfallvermeidung angehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Lebensmittelabfällen liegt. Die Abfallvermeidung steht im Mittelpunkt [...]

| Veröffentlicht März 26, 2025

Lernen Sie mit unserem CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm, wie Sie soziale Normen anwenden, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren

Setzen Sie sich für die Verringerung der Lebensmittelverschwendung ein und möchten Sie die Wirksamkeit Ihrer Bemühungen verbessern? Unser CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten und Einblicke in die Anwendung sozialer Normen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung und bietet Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten und Experten. Im Rahmen des Programms unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung [...]

de_DEGerman