Stellenangebote

Die Fähigkeit, über Kulturen und Kontinente hinweg zusammenzuarbeiten, ist der Schlüssel zur Arbeit am CSCP. Wir suchen internationale, interdisziplinäre Kandidaten mit unternehmerischem Denken, die unsere Werte und Leidenschaft teilen.

"Ich bin dankbar dafür, Teil eines so dynamischen und unterstützenden Teams zu sein.

Die Arbeit als Forschungsassistent am CSCP war eine lohnende Erfahrung. Man hat mir anspruchsvolle Aufgaben anvertraut und mir bei Bedarf Unterstützung angeboten. Die Kultur der Zusammenarbeit geht über das Dienstalter und den akademischen Hintergrund hinaus und ermöglicht es uns, voneinander zu lernen.

Als Studentin der Ingenieurwissenschaften bringe ich einen systematischen und strukturierten Arbeitsstil in das Team ein, während ich von Sozialwissenschaftlern Einblicke in die Kommunikation und politische Analyse erhalte. Meine Zeit am CSCP hat nicht nur meine Fähigkeiten als Umweltwissenschaftlerin/Ingenieurin verbessert, sondern auch zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen. Ich bin dankbar dafür, Teil eines so dynamischen und unterstützenden Teams zu sein.

Elias Margueron
Studiert derzeit: Umwelttechnik
Position beim CSCP: Research Assistant

Gleichstellungsplan

Lesen Sie unser Gleichstellungsplan (GEP) für das CSCP.

Laden Sie die neueste Version hier herunter.

"Sie werden sich von Kollegen inspiriert fühlen, die intrinsisch motiviert sind, etwas Positives zu bewirken.

Im Rahmen meines Studiums, aber auch privat, habe ich mich besonders für das Thema Nachhaltigkeit interessiert. Ich war motiviert, mehr über Themen zu erfahren, die in meinem Studium aufgrund des Schwerpunkts auf Politik und Governance nicht vollständig abgedeckt wurden. Zum Beispiel die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Geschäftsmodelle.

Der Beitritt zum CSCP ermöglichte es mir, mehr über diese Themen und vieles mehr zu erfahren. Vom ersten Tag an wurde ich von einem herzlichen, hilfsbereiten und vielfältigen Team von Kollegen empfangen. Ich war an einer Reihe von Projekten beteiligt, z. B. FEASTS, das sich auf die Bewertung der Nachhaltigkeit des Systems für kultiviertes Fleisch und kultivierte Meeresfrüchte (CM/CSF) konzentriert und dessen ethische und nachhaltige Weiterentwicklung unterstützt; SteamBioAfrica, das die Kommerzialisierung eines nachhaltigen festen Biokraftstoffs im südlichen Afrika fördert; und ich arbeite derzeit an Al-Invest Verde, einem Projekt zur Entwicklung eines freiwilligen Verhaltenskodex (VCC) für KMU in Costa Rica.

Das Tolle am CSCP ist, dass die Möglichkeiten wirklich endlos sind. Sie werden vielleicht regelmäßig an bestimmten Projekten beteiligt sein, aber Sie werden auch oft die Möglichkeit haben, andere Projekte ad hoc zu unterstützen, wann immer es nötig ist. Darüber hinaus werden Sie sich bei Teambesprechungen, gesellschaftlichen Veranstaltungen und Bürogesprächen immer von Kollegen inspiriert fühlen, die intrinsisch motiviert sind, einen positiven Unterschied zu machen, und die freundlich und aufgeschlossen sind.

Monica Costa
Studiert derzeit: Politikwissenschaft an der Universität Leiden - Den Haag, Niederlande.
Position beim CSCP: Studentische Hilfskraft

"Grüne Arbeitswelt" - Netzwerk für grüne Arbeit

Das CSCP ist Teil des Netzwerks "Grüne Arbeitswelt", einer Plattform für Pioniere der beruflichen Orientierung im Bereich der Nachhaltigkeit. Das Netzwerk wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und hat das Ziel, junge Menschen und Fachkräfte für grüne Berufe zu begeistern und so den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft in ganz Deutschland zu ermöglichen.

Grüne Arbeitswelt Website: https://gruene-arbeitswelt.de

"Das CSCP war ein wertvolles Element im Ökosystem des CATALYST-Projekts, und es ist eine wahre Freude, gemeinsam mit anderen das 10-jährige Bestehen des CSCP zu feiern. Die Professionalität und das Engagement der Mitarbeiter haben das gesamte Konsortium beeindruckt, und diese Qualitäten waren ein wichtiger Gewinn für das Projekt".

Marta Arniani, Referatsleiterin für kreative und bürgerliche Innovation, Sigma Orionis

de_DEGerman