Zurück

Eine vertrauenswürdige und datengesteuerte Kreislaufwirtschaft erschließen: Treffen Sie uns auf dem CircularTech Forum am 22. September 2025!

Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf weniger als 2,0 °C ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dieses Ziel zu erreichen, sind transparente, zuverlässige Daten über die Herkunft und den Lebenszyklus von Produkten erforderlich, die nahtlos über die gesamte Lieferkette hinweg ausgetauscht werden, um eine echte Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen und zu beschleunigen. Treffen Sie uns auf der CircularTech Forum am 22. September 2025 in Köln, Deutschland, wo führende Stimmen aus Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung zusammenkommen.

Ziel des CircularTech-Forums ist es, diese beiden transformativen Bereiche zu verbinden und die neuesten Innovationen, Hindernisse und Lösungen zu erforschen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Finanzierung der Kreislaufwirtschaft und der Nutzung digitaler Werkzeuge wie dem digitalen Produktpass.

Auf dem Gipfel wurden mehr als 350 Pioniere werden aus allen Teilen der Welt zusammenkommen Wertschöpfungskette der Kreislaufwirtschaft-Dazu gehören Rohstofflieferanten, Hersteller, Recycler, Normungsgremien, das Ökosystem der grünen Technologien, politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und viele mehr. Die Veranstaltung umfasst Hauptvorträge und Podiumsdiskussionen, praktische Workshops, einen Ausstellungsbereich und effektives Networking.

Das CSCP ist Mitveranstalter eines Workshops im Rahmen unserer CE-RISE Projekt, das sich mit der Optimierung der Wiederverwendung und Rückgewinnung von Rohstoffen in elektronischen Produkten befasst.

Workshop-Übersicht

Der Workshop bietet eine Einführung auf hohem Niveau in die CE-RISE-Informationssystemund unterstreicht seine Rolle bei der Förderung von Kreislaufwirtschaftspraktiken durch datengestützte Erkenntnisse. Die im Rahmen des Systems entwickelten Schlüsselindikatoren für die Kreislaufwirtschaft werden vorgestellt, um zu zeigen, wie die Plattform eine fundierte Entscheidungsfindung unterstützt.

Die Perspektiven der Industrie werden folgen, mit Recosi/GreenIT gemeinsame Herausforderungen bei der Reparatur und Aufarbeitung von Laptops und Lexmark | Xerox Probleme bei der B2B-Wiederaufbereitung von Druckern. Beide werden untersuchen, wie das CE-RISE-Informationssystem dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen, und die verbleibenden Hindernisse für Kreislaufwirtschaftspraktiken in ihren Sektoren diskutieren.

Die Sitzung schließt mit einer interaktive Q&A-Diskussionund fördert den Dialog zwischen den Rednern und dem Publikum.

DPP-Auszeichnungen für herausragende Leistungen

Dieses Jahr wird die Forum CircularTech wird außerdem herausragende Leistungen im Bereich der DPP-Innovation mit einem ersten Meilenstein der Branche, den globalen Digital Product Passport Awards, auszeichnen.

Der DPP Excellence Award zeichnet herausragende Leistungen in 4 Kategorien aus: Visionäre Innovation, Reife in Aktion, Impact Leader und Champion of Global Collaboration.

Das Forum wird organisiert von CircularTecheine internationale Plattform für die Gemeinschaft des Digitalen Produktpasses (DPP), die den globalen Dialog zwischen den wichtigsten Akteuren der Kreislaufwirtschaft anregen soll.

Wie in den vergangenen Jahren ist das CSCP ein Partner des CircularTech Forum 2025 und arbeitet mit den wichtigsten Akteuren zusammen, um die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen zu beschleunigen, die die Zukunft der Kreislaufwirtschaft gestalten werden.

Veranstaltung: Forum CircularTech
Datum: 22. September 2025
Zeit: 09:30-20:00
Ort: Köln, Deutschland
Sprache: Englisch

Um dem CircularTech Forum beizutreten, besuchen Sie bitte die Website des Forums.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das CircularTech Forum Team.

de_DEGerman