Zurück

Ändern der Standardwerte in Proteinen. Einblicke und Übergangswege in der LIKE-A-PRO-Übergangsarena

Dieser Bericht skizziert fünf wichtige Umstellungspfade und umsetzbare Empfehlungen, um den Wechsel von konventionellen tierischen Produkten zu nachhaltigen alternativen Proteinen in ganz Europa voranzutreiben. Der Bericht, der gemeinsam mit Akteuren des Lebensmittelsystems aus 22 Ländern erstellt wurde, befasst sich mit den gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen von pflanzlichen, ozeanischen und pilzbasierten Proteinen sowie mit der anhaltenden Kluft zwischen der Verfügbarkeit von Produkten und einer weit verbreiteten Ernährungsumstellung. Er hebt die kulturellen, marktwirtschaftlichen und politischen Komplexitäten hervor, die mit der Substitution von Fleisch und Milchprodukten verbunden sind, und betont, wie wichtig es ist, individuelle Entscheidungen, institutionelle Praktiken und systemische Bemühungen aufeinander abzustimmen, damit nachhaltiges Eiweiß zur neuen Norm wird. Der Bericht zielt darauf ab, einen koordinierten Übergang von der Bewusstseinsbildung zum Handeln hin zu einer widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Lebensmittelzukunft zu unterstützen.

de_DEGerman