Zurück

Zukunftsmarkt der Kreislaufwirtschaft: Nehmen Sie an unserem WertNetzWerke Workshop am 19. September 2025 teil!

Möchten Sie erfahren, wie Kreislauflösungen Ihrem Unternehmen helfen können, Kosten und CO₂-Emissionen zu senken und gleichzeitig Ihr Geschäftsmodell zukunftssicher zu machen? Nehmen Sie am nächsten Workshop unseres Digitales Zentrum WertNetzWerke am 19. September 2025, um praktische Erkenntnisse zu gewinnen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft zu unternehmen!

In diesem Online-Workshop beschäftigen wir uns damit, wie Sie das Potenzial der Kreislaufwirtschaft für Ihr Geschäftsmodell nutzen können und welche konkreten wirtschaftlichen Vorteile die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen bietet: Unabhängigkeit, weniger Ressourcenverbrauch und neue Einnahmequellen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxiserprobtem Know-how und konkreten Tipps, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können!

Warum teilnehmen?

Die Kreislaufwirtschaft bietet ein enormes Potenzial - vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie eröffnet Möglichkeiten, neue Geschäftsfelder zu entdecken, innovative Einnahmequellen zu erschließen und Ansätze zu verfolgen, die Kosten und CO₂-Emissionen reduzieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken und sich als nachhaltiger Vorreiter positionieren können, und vernetzen sich mit anderen Entscheidungsträgern.

Was zu erwarten ist

Sie werden praktische Einblicke von Unternehmen erhalten, die bereits Ansätze der Kreislaufwirtschaft umgesetzt haben. Experten werden ihr Wissen über Digitalisierung, Finanzierungsoptionen und innovative Geschäftsmodelle weitergeben und Instrumente und Empfehlungen bereitstellen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Sie werden auch die Möglichkeit haben, Ihre eigenen Fragen einzubringen, Ideen mit den Teilnehmern auszutauschen und zu erkunden, wie Kreislaufwirtschaft Innovation, Widerstandsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördern kann.

Wer sollte teilnehmen?

Dieser Workshop richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber und Entscheidungsträger von KMU in Deutschland, die ihre Geschäftsmodelle innovativer, widerstandsfähiger und nachhaltiger gestalten wollen.

Höhepunkte der Tagesordnung

  • Der digitale Produktpass in der Praxis: Vorteile und Anwendungsfälle - Referentin: Elliana Jensen (Abieva / Circular Tech Forum)
  • Wie KI die Kreislaufwirtschaft unterstützt: Beispiele aus der realen Welt - Referent: Arne von Hofe (MDZ WNW)
  • Gemeinsam in die Zukunft mit Kreislaufwirtschaft: Strategien der Transformation - Diskussionsrunde: Paul Szabó-Müller (#digital.zirkulär.ruhr), Stephan Multhaupt, und Janna Prager (MDZ WNW)
  • Finanzierung & Finanzierung für den Übergang - Referent: Janpeter Beckmann (NRW.Bank)
  • Geschäftsmodellinnovationen in der Praxis - Best-Practice-Beispiel eines KMU

Veranstaltung: Zukunftsmarkt der Kreislaufwirtschaft: Inspiration, Praxis, Austausch
Datum: 19. September 2025
Zeit: 09:30-12:00 Uhr
Ort: Online
Sprache: Deutsch

Zur Teilnahme am Workshop, Jetzt anmelden!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Nils Kreft.

de_DEGerman