Vom Labor ins Feld: bioSOILUTIONS Kreislauf-Bodenverbesserer sind bereit, unter realen Bedingungen getestet zu werden In den vergangenen zwei Jahren haben die Partner von bioSOILUTIONS an einem gemeinsamen Ziel gearbeitet: Herstellung von Bodenverbesserungsmitteln auf der Basis von Bioabfällen um die fortschreitende Verschlechterung der Böden in Europa zu stoppen. Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs in den Living Labs in Valencia und Murcia (Spanien) sowie in Flandern (Niederlande) haben Landwirte, lokale Verwaltungsbeamte, Forscher und andere Beteiligte offen ihre Bedürfnisse, Hoffnungen, Bedenken und Erkenntnisse mitgeteilt, die den Entwicklungsprozess vom ersten Tag an geleitet haben. Diese gemeinsamen Bemühungen haben zu folgenden Ergebnissen geführt fünf vielversprechende Bodenverbesserer bereit für den Praxistest. Bei der zweiten Sitzung des bioSOILUTIONS-Ausschusses im November 2025 kamen Projektpartner aus allen drei Living Labs zusammen, um die Validierungsprozesse mit Landwirten zu diskutieren. Um Vertrauen aufzubauen und eine enge Zusammenarbeit mit den Landwirten zu fördern, betonten die Teilnehmer, wie wichtig es ist, die Landwirte frühzeitig und kontinuierlich in die Gestaltung der Feldvalidierung einzubeziehen, ihnen ausreichende Informationen über die Bodenverbesserungsmittel zur Verfügung zu stellen und nach Möglichkeit einen Ausgleich anzubieten. Aufbauend auf diesen Diskussionen über das Engagement der Landwirte wurde im Rahmen des Projekts auch ein Fragebogen vorgestellt, mit dem das Feedback der Landwirte und ihre Wahrnehmung der Bodenverbesserungsmittel nach den Feldversuchen erfasst werden sollte. Die Living Lab-Akteure betonten, dass eine solide, vertrauensvolle Beziehung zu den Landwirten eine Voraussetzung für die Erfassung aussagekräftiger Rückmeldungen ist. Aus diesem Grund empfahlen sie, den Fragebogen anonym und einfach zu halten, um eine umfassende und ehrliche Beteiligung zu fördern. Während bioSOILUTIONS in diese spannende nächste Phase eintritt, werden die realen Feldtests zeigen, wie sich die Bodenverbesserungsmittel unter den alltäglichen Bedingungen in der Landwirtschaft bewähren, was das Projekt einen Schritt näher an die Förderung gesünderer Böden in ganz Europa bringt. Für weitere Informationen über die bioSOILUTIONS Projekt, besuchen Sie bitte die Projekt-Website. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Livia El-Khawad.