Zurück

Wählen Sie Deutschlands nachhaltigste Produkte beim Wettbewerb "Deutscher Nachhaltigkeitspreis"! Jetzt abstimmen!

Europas renommiertester Nachhaltigkeitspreis, der "Deutsche Nachhaltigkeitspreis" (DNP), zeichnet die Nachhaltigkeits-Spitzenreiter der Konsumgüterbranche aus. In einem Wettbewerb zwischen Unternehmen, Städten und Einzelpersonen werden die nachhaltigsten Konsumgüter Deutschlands nominiert und mit Hilfe des CSCP ausgezeichnet.

Der DNP bringt mehr als tausend der wichtigsten Akteure der Nachhaltigkeitsszene zusammen, um die Vorreiter der Nachhaltigkeit im ganzen Land zu ermitteln und auszuzeichnen und zur Verbreitung umweltfreundlicher und verantwortungsvoller Lebensstile beizutragen.
Im Rahmen der Preisverleihung suchen die REWE Group und ihre Partner die nachhaltigsten Konsumgüter Deutschlands. Das Verfahren besteht aus drei Stufen, an denen das CSCP als unabhängiges Forschungsinstitut, eine Expertenjury und die Verbraucher beteiligt sind. Letztere werden Anfang November eine endgültige Entscheidung treffen und über die Produkte aus dem Food- oder Non-Food-Bereich abstimmen, die den größten Einfluss auf die Verringerung des eigenen ökologischen Fußabdrucks haben und so einen nachhaltigeren Lebensstil ermöglichen.
In der Anfangsphase ist das CSCP für die Vorbewertung einer breiten Palette von Produkten nach verschiedenen Nachhaltigkeitskriterien mithilfe des Instruments der Sustainability Hot Spots Analysis (SHSA) zuständig und nominiert die vielversprechendsten Produkte für den Preis. Die Auswahlliste der Produkte wird dann der Fachjury des DNP vorgelegt, die die endgültige Liste der Teilnehmer genehmigt. Die letzte Stufe ist eine Online-Abstimmung, bei der die Verbraucher das beste Produkt und ihre Top 3 wählen können. Die Produkte aus der vom CSCP und der Jury erstellten Liste werden zusammen mit ihren Nachhaltigkeitsberichten vorgestellt. Die Verbraucher können dann ihre Meinung dazu äußern, welche Produkte sie in Bezug auf die Nachhaltigkeit am vertrauenswürdigsten finden und welchen Produkten sie beim Einkauf treu bleiben wollen.
In diesem Jahr wurden 42 Kandidaten aus einer breiten Palette von Produktkategorien für die Teilnahme am Wettbewerb nominiert. Sehen Sie sie sich an und stimmen Sie für Ihren Favoriten in Sachen Nachhaltigkeit!
Wenn Sie abstimmen möchten, besuchen Sie bitte ab dem 08. Oktober http://www.verbrauchervoting-2018.de/. Sie können Ihre Stimme bis zum 02. November abgeben.

Der Preis wird von der deutschen Bundesregierung, von Kommunal- und Wirtschaftsverbänden sowie von zahlreichen Nichtregierungsorganisationen unterstützt. Er wurde 2008 ins Leben gerufen, um die Übernahme von sozialer und ökologischer Verantwortung zu fördern und Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Produktion und des nachhaltigen Konsums zu identifizieren und zu belohnen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Jan Per Bethge.

de_DEGerman