Ein Tag beim globalen Klimastreik Die #FridaysforFuture-Bewegungen auf der ganzen Welt haben es geschafft, die Klimakrise auf die gesellschaftliche und politische Tagesordnung zu setzen. Das CSCP, das seit fast 15 Jahren an neuen politischen Maßnahmen, anderen Geschäftsmodellen und nachhaltigeren Lebensstilen arbeitet, möchte seine Kräfte mit der jungen Generation vereinen. Unser Team beteiligte sich an den Global Climate Strike-Demonstrationen in den Städten Wuppertal, Köln, Berlin, Essen, Düsseldorf und Heidelberg, um für den Klimaschutz zu demonstrieren und die Fridays for Future-Bewegung zu unterstützen. Im Laufe eines Jahres hat sich die Aktion #FridaysforFuture von Greta Thunberg langsam zu einer globalen Bewegung entwickelt, in der sich die Jugend engagiert, um zu demonstrieren und das Bewusstsein für das Thema Klimawandel zu stärken. Dies steht im Mittelpunkt unserer Arbeit am CSCP, da es sich mit unserer Vision eines guten Lebens für alle und unserer Arbeit zur Durchsetzung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion deckt. Mit zum Teil farbenfrohen, selbstgebastelten Transparenten nahmen die Mitglieder des CSCP zusammen mit ihren Kollegen, Kindern, Ehepartnern und Freunden an den Demonstrationen in verschiedenen deutschen Städten teil. Dies ist eine Sache, die nicht nur für uns als Organisation wichtig ist, sondern auch für die Zukunft unseres Lebens und das Leben der nächsten Generationen. ”5000 Menschen auf der Straße in Wuppertal! Ich kann mich an keinen früheren Protest dieser Größenordnung erinnern. Die positive Stimmung und das gute Wetter konnten jedoch nicht über die Besorgnis und den Ernst vieler, vor allem junger, Teilnehmer hinwegtäuschen. Stephan Schallar, Senior Consultant, berichtete aus Wuppertal, wo auch andere Kollegen versammelt waren, wie Mariana Nicolau, Project Manager "Die Atmosphäre in den Straßen Wuppertals war unglaublich! Voller Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter, die sich um ein gemeinsames Ziel versammelt haben." Auch Andreas Mucke, Oberbürgermeister von Wuppertal, teilte diese Meinung, Es ist großartig zu sehen, wie junge Menschen auf die Straße gehen und sich für ihre Zukunft einsetzen, denn sie haben noch 80-90 Jahre auf dieser Welt zu leben. (....) Wenn wir das Klima und den Planeten nicht vor einer weiteren Erwärmung schützen, werden wir nichts mehr tun können, da es keinen Planeten mehr geben wird. Deshalb unterstütze ich diese Bewegung, denn wir sitzen alle im selben Boot, egal wie alt wir sind, es gibt nur eine Welt für uns alle. Michael Kuhndt, Geschäftsführer des CSCP, war damit beschäftigt, den Weg der Demonstration über die B7 in Wuppertal zu unterstützen und sich mit unseren lokalen Partnern und Freunden zu treffen. 'Tas CSCP-Team hat sich dem Klimastreik in verschiedenen Städten angeschlossen - und dem Kampf für Klima- und Umweltgerechtigkeit - für eine bessere Zukunft für die kommenden Generationen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit anderen, die an vorderster Front gegen den Klimawandel kämpfen. Wir müssen die politischen Entscheidungsträger, die Wirtschaft und die Gemeinden noch stärker einbinden, um die erforderlichen Änderungen der Konsum- und Produktionsmuster zu beschleunigen. Marius Mertens, Berater berichtete aus Köln: "Der von #FridaysforFuture organisierte globale Klimastreik sorgte für eine wunderbare Atmosphäre auf den Straßen von Köln. Es waren rund 70.000 Menschen aus allen Generationen dabei. Der Streik hat gezeigt, dass der Klimawandel bereits in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen ist. Es war schön zu sehen, wozu diese junge Generation fähig ist. Eva Rudolf, Creative Designer, ist ebenfalls in Köln dabei: Ich war mit der Grundschule meines Sohnes beim Streik in Köln, mit etwa 150 Kindern, Lehrern und Eltern. Ich denke, es war eine sehr wertvolle Erfahrung für alle - um zu lernen, dass sich jeder für eine gute Zukunft für uns alle einsetzen kann". Nikola Berger, Leiterin der Kreativ- und Kommunikationsabteilung des CSCP, besuchte den Streik in Berlin an ihrem freien Tag mit dem Kindergarten ihrer Tochter. 'Die Atmosphäre in Berlin war friedlich und positiv. Es war ein großartiger Tag für uns, an dem wir die Gelegenheit nutzen konnten, mit unseren kleinen Kindern über die Gründe für den Streik zu sprechen. Wir haben auch viele Jugendliche getroffen, die begeistert waren, dass die nächste Generation sich der Bewegung anschließt, die sie begonnen haben. Während die Bilder die Freude zeigen, die wir alle empfunden haben, als wir für ein gemeinsames Ziel zusammenkamen, wollen wir das Gespräch, das so viele Menschen an diesem Tag mit ihren Bannern und Plakaten begonnen haben, aktiv mitgestalten, Wünsche, Forderungen, Ängste und Hoffnungen übermitteln und sicherstellen, dass dem Gespräch auch Taten folgen. Um Michaels obige Aussage zu ergänzen - unser Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen bei allem, was wir tun können, um den Klimawandel zu bekämpfen und ein gutes Leben für alle zu unterstützen!