Mainstreaming der Kreislaufwirtschaft in Europa: Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des R2Pi-Projekts @R2PI_project Egal, ob Sie ein Neuling in der Idee der Kreislaufwirtschaft oder ein Experte sind - die Ergebnisse dieses Projekts helfen Ihnen, den Einstieg zu finden, mehr zu lernen, sich zu verbessern oder sich mit anderen Akteuren im Bereich der Kreislaufwirtschaft oder Ihrer Branche zu vernetzen. Sowohl für Unternehmen als auch für politische Entscheidungsträger haben die Projektteilnehmer eine Toolbox und Leitlinien entwickelt, um die Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Die Fallstudien können Sie auf der Website des Projekts einsehen www.r2piproject.eu decken nicht nur eine Vielzahl von Branchen ab, von der Bau- und Elektronikindustrie bis hin zur Lebensmittel- und Wasserindustrie, sondern sie zeigen auch, dass es nicht auf die Größe ankommt: Sie können Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft (CEBM) als Global Player wie Steinwolle oder Rolls Royceals eine Gemeinde wie Venlooder als kleines und mittleres Unternehmen wie MUD-Jeans. Faszinierende Geschichten und Einblicke zeigen die Chancen auf, die sich aus dem Übergang von einer linearen Wertschöpfungskette zu einer Kreislaufwirtschaft ergeben, in der das Konzept der Neuware, die zu Abfall führt, durch Kreislaufbeschaffung und andere Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft ersetzt wird, was zu einer wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Nutzung von Ressourcen führt. Als Zusammenfassung der im Rahmen des Projekts gewonnenen Erkenntnisse lassen sich die folgenden Kernaussagen für Unternehmensleiter, politische Entscheidungsträger und alle anderen, die an diesem Übergang beteiligt sind, formulieren: Umfassen Sie die Komplexität - finden Sie Ihren eigenen Weg und Ihr eigenes Tempo Join-up - Zusammenarbeit und Integration über Sektoren, Strategien, Partner und Wertschöpfungsketten hinweg Kunden einbeziehen - ihre Bedürfnisse verstehen Angleichung der Wettbewerbsbedingungen - Abbau von Hindernissen, Beendigung der Subventionen für das lineare Modell Zielsetzung und Messung - machen Sie den Fortschritt Ihrer Kreislaufwirtschaft leicht kommunizierbar Investieren Sie dort, wo es wichtig ist - konzentrieren Sie sich auf Integration, Kommunikation, die Besonderheiten Ihres Sektors, Harmonisierung und politische Innovation Vom Entwurf eines CEBM bis zur Umsetzung der Theorie in die Praxis ("Deliver") zeigt R2Pi, worauf es bei jedem Schritt ankommt, und hebt bewährte Praktiken und eine erfolgreiche Umsetzung hervor. Begeben Sie sich auf eine CEBM-Innovationsreise, unterstützt von R2Pi-Leitfaden für die Kreislaufwirtschaft! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Raymond Slaughter.