Gehen Sie auf Ihre Vision zu: Nehmen Sie an unserem Online Visioning Walkshop für Wuppertal teil @TdgL_Wtal Wer weiß besser, was eine Stadt braucht und wie man sie lebenswerter machen kann, als ihre eigenen Bürger? Unser Projekt Tag des guten Lebens erforscht Wege, um Wuppertaler Bürger zu motivieren und zu befähigen, eine aktive Rolle bei der Visionierung und Gestaltung ihres Viertels zu übernehmen. Durch das Konzept der virtuellen Walkshops wird das Projekt einen ermutigenden Raum für die Bürgerinnen und Bürger schaffen, um zusammenzukommen und positive Veränderungen zu bewirken. Besuchen Sie unseren nächsten Walkshop auf 14. Februar 2021 Sie können mitbestimmen, wie Ihr Viertel zu einem Ort des guten Lebens wird! Die Tag des guten Lebens in Wuppertal, bei dem Bürgerinnen und Bürger den öffentlichen Raum nach ihren Bedürfnissen und Wünschen gestalten, ist für den 16. Mai 2021 geplant. Bei dem Projekt handelt es sich nicht nur um einen Tag, sondern um einen Prozess, der darauf abzielt, Bürgerinnen und Bürger einzubinden und Initiativen zu unterstützen und zu stärken, die sich für ein nachhaltiges, klimafreundliches und sozial gerechtes Leben in Wuppertal einsetzen. Um Bürgerinnen und Bürger bei der kreativen Entwicklung eigener Gedanken und Ideen zu begleiten, hat das Projekt Tag des guten Lebens im Dezember 2020 das Konzept der Walkshops ins Leben gerufen. Machen Sie mit, tun Sie sich mit Ihren Nachbarn zusammen, und lassen Sie uns Wuppertal zu einer nachhaltigen und inklusiven Stadt für alle machen! Die Walkshops sind inspiriert von den Methoden des Urban Design Thinking und der Strollology, der Wissenschaft vom Spazierengehen. Bei einem Spaziergang durch die Straßen Wuppertals können Orte mit Potenzial für eine kreative Neugestaltung identifiziert und gemeinsam mit anderen Bewohnern Visionen für eine bessere, nachhaltigere und integrative Stadt entwickelt werden. Die Umsetzung der Ideen - seien es Wandbilder, Bänke, Schaukeln, Hochbeete oder was auch immer die Menschen sich wünschen - wird von lokalen Künstlern und Handwerkern durchgeführt. Zusätzlich zu den Walkshops werden Nachbarschaftstreffen durchgeführt, um die Visionen der Bürger für ein langfristiges Engagement für ein gutes Leben in Wuppertal weiter zu entwickeln. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, ihre Ideen durch die Bildung engagierter lokaler Gruppen zu verwirklichen. Datum: 14. Februar 2021 Zeit: 13:00-15:00 Standort: Zoom (Link wird nach der Anmeldung zugesandt) Sprache: Deutsch Kosten: Kostenlos Für wen? Wuppertaler Bürger, Osterbaumviertel Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an das Walkshop-Team unter rosenbohm@nachbarschaftsheim-wuppertal.de Der Visionsworkshop und alle Nachbarschaftstreffen werden gemäß den geltenden COVID-19-Vorschriften abgehalten, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Der Tag des guten Lebens ist ein gemeinsames Projekt des CSCP und seiner Partner, der Nachbarschaftsheim Wuppertal, e.V.., Idealwerk und die Forum für Soziale Innovation (FSI) gGmbH. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alexandra Kessler.