Die Anmeldung zum BOOM-Feriencamp für den Sommer 2020 ist eröffnet - teilen Sie es in Ihrem Netzwerk! @boomferiencamps "Wie werde ich im Jahr 2030 leben und arbeiten? Welche Produkte und Dienstleistungen werden in Zukunft benötigt und wie können sie nachhaltiger gestaltet werden? Wird es im Jahr 2030 noch die gleichen Arbeitsplätze geben? Welche Fähigkeiten werde ich für die Zukunft brauchen?" Diesen und vielen anderen Fragen wird das CSCP mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den BOOM-Feriencamps nachgehen. "BOOM - Berufsorientierung und grüne Jobs mal anders" sind Camps, in denen die TeilnehmerInnen zukünftige Jobs in den Bereichen "täglicher Konsum und Produktdesign", "Energie und Mobilität", "Bauen und Wohnen" und "Ernährung und Landwirtschaft" erkunden können. Die BOOM-Camps sind für die Teilnehmer kostenlos und werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Wenn Sie diese aufregende Gelegenheit in Ihrem Netzwerk weitergeben möchten, können Sie dies gerne tun Download unserer Pressemappe mit kurzen Beschreibungen sowie Bannern für Newsletter, soziale Medien oder Websites. Für eine längere Beschreibung des Projekts können Sie gerne den Text auf unserer Projekt-Website. Darüber hinaus können Sie unsere Social-Media-Kanäle verfolgen und teilen auf Instagram, Twitter und Facebook mit Ihrem Netzwerk. Darüber hinaus senden wir Ihnen gerne Flyer und Plakate zu, wenn Sie die Möglichkeit haben, diese mit unserer Zielgruppe zu teilen. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wenn Sie gedrucktes Material bestellen möchten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Außerdem sind wir auf der Suche nach spannenden Praxispartnern, die uns im kommenden Jahr bei unserem Projekt unterstützen möchten. Bitte kontaktieren Sie Marius Mertens wenn Sie interessiert sind!