Zurück

Das CSCP erhält als erste Non-Profit-Organisation die EUPD Top Brand Corporate Sustainability Certification

In Anerkennung seiner kooperativen Bemühungen, seines integrativen Ansatzes und seiner innovativen und beispielhaften Arbeit bei der Einbeziehung von nachhaltigem Verbrauch und nachhaltiger Produktion wurde das CSCP als Top Brand Corporate Sustainability 2025 von EUPD-Forschung.

Die EUPD-Forschung ist eine weltweit führende Zertifizierungsstelle, die einen innovativen Ansatz bei der Entwicklung von Qualitätsmodellen für zertifizierende Organisationen verfolgt und damit eine wertvolle Orientierungshilfe in einer zunehmend komplexen Marktlandschaft bietet.

"Mit dieser Auszeichnung werden 20 Jahre Zusammenarbeit und hervorragende Leistungen mit Partnern aus Industrie, Politik und Zivilgesellschaft als Think and Do Tank gefeiert. Von Anfang an war es unser Ziel, andere zu befähigen, Nachhaltigkeit in den Massenmarkt zu integrieren und sie in die Kerngeschäftsstrategien und -kulturen einzubetten", bemerkt Michael Kuhndt, CSCP Geschäftsführender Direktor.

Bei der Erläuterung der Bedeutung des Preises für die künftige Arbeit des CSCP betonte Kuhndt, wie wichtig es sei, auch in turbulenten Zeiten an einer "Wir"-Mentalität festzuhalten.

"Wir investieren jeden Tag in ein gutes Leben und fragen uns, welche Wirkung wir durch Zusammenarbeit und Digitalisierung erzielen können. Wir müssen Geschäftsmodelle, Infrastrukturen und unseren Lebensstil so umgestalten, dass sie für die nächsten Generationen geeignet sind, und wir wollen weiterhin viele Menschen dazu befähigen, nachhaltige Innovationen umzusetzen und zu skalieren", ergänzt Kuhndt.

Da Nachhaltigkeit die Zukunft der Wirtschaft prägt, haben vorausschauende Unternehmen erkannt, dass sie nicht nur eine ethische Entscheidung ist, sondern ein wichtiger Erfolgsfaktor. Diese Perspektive wird aufgegriffen von Alexander Mannweiler, Leiter des Nachhaltige Unternehmen und Unternehmertum Team des CSCP:

"Wir haben im Laufe der Jahre gesehen, dass Nachhaltigkeit als Denkweise für Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft ist. Es ist eine Geschäftsstrategie, die den Umsatz steigert, die Kosten senkt und eine langfristige Marken- und Mitarbeiterbindung aufbaut. Wir sind stolz darauf, Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten."

Das CSCP wurde 2005 gegründet und arbeitet seither mit Partnern aus allen Bereichen zusammen, um nachhaltige Lösungen für ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Als eine internationale Think und Do Die CSCP-Projekte und -Kooperationen erstrecken sich über den gesamten Globus, um aufkommende Trends und radikale Innovationen zu erfassen und einen echten Wandel in großem Maßstab zu ermöglichen.

Auf der Grundlage seiner zwei Jahrzehnte währenden herausragenden Leistungen und der Notwendigkeit, den nachhaltigen Wandel zu skalieren, hat das CSCP das co-do! lab. Die co-do! lab ist ein dynamischer "Do-Tank" und ein soziales Unternehmen, das sich auf die Beschleunigung nachhaltiger Transformationen für Unternehmen, Städte und Organisationen der Zivilgesellschaft konzentriert. Das co-do! lab agiert als kompetenter Nachhaltigkeitspartner, der die Akteure befähigt, von der Planung zum Handeln überzugehen.

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, lesen Sie über das CSCP Fachgebiete und unser aktuelles Schlüsselthemen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Flandra Syla-Beqiri.

de_DEGerman