Der Handabdruck-Ansatz: Eine ganzheitlichere Sicht auf die Auswirkungen der Nachhaltigkeit Im Gegensatz zum weithin bekannten Kohlenstoff-Fußabdruck, der die negativen Auswirkungen von Einzelpersonen oder Organisationen auf die Umwelt misst, verfolgt die Handprint-Bewertung einen ganzheitlicheren Ansatz. Durch die Erfassung der Einsparungen an Treibhausgasemissionen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung bieten kann, berücksichtigt der Handabdruck auch wichtige soziale und wirtschaftliche Dimensionen und fördert die biologische Vielfalt, die ökologische Gesundheit und das soziale Wohlergehen. Im Jahr 2015 hat das CSCP zusammen mit dem Zentrum für Nachhaltigkeitsmanagement der Leuphana Universität Lüneburg, die Universität Hohenheimund die Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke auf eine Forschungsreise zur Handabdruckmethode. Finanziert von der Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurde das Projekt mit einer umfassenden Methodik für die Bewertung des Handabdrucks abgeschlossen, die in drei Fallstudien in den Sektoren Konsumgüter, Lebensmittel und Bauwesen umgesetzt wurde. Sie können mehr über das Projekt erfahren hier lesen.. Im Laufe der Jahre sind Organisationen und Experten aus der Praxis an das CSCP herangetreten, um die Methodik in verschiedenen Kontexten anzuwenden, von der Einbindung kleiner Kinder in der Schule bis hin zur Veränderung der Infrastruktur in Städten. Das CSCP hat die Handprint-Methodik auch in Projekten auf der Ebene der Produktwertschöpfungskette und der Region eingesetzt. Um den Bedarf an praktischen Instrumenten zu decken, die sich auf die Erfassung und Verbesserung der positiven Beiträge zur Nachhaltigkeit konzentrieren, schloss sich das CSCP im Jahr 2024 mit ELFIN Consulting, ein Beratungsunternehmen, das sich für die Förderung nachhaltiger Unternehmen einsetzt. Gemeinsam wollen wir neue Wege der Zusammenarbeit erkunden, die Unternehmen und andere Organisationen dazu inspirieren und unterstützen, die positiven Auswirkungen ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steigern. In einem ersten Schritt wurde der Handabdruck-Bericht, der bisher nur auf Deutsch verfügbar war, nun auch ins Englische übersetzt. Der Handprint-Bericht enthält alle relevanten Forschungsergebnisse zur Steigerung der positiven Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen, wie z. B. Lebensqualität, Nachhaltigkeitsbewusstsein, Gleichberechtigung der Ökosysteme, soziale Vorteile und andere. Der Bericht ist verfügbar in Deutsch und in Englisch. Wenn Sie mit uns darüber sprechen möchten, wie Sie die Handprint-Methode für mehr Nachhaltigkeit einsetzen können, wenden Sie sich bitte an Cristina Fedato.