Zurück

Finalisten-Start-ups präsentieren bei den Green Alley Awards ihre Ideen für die Kreislaufwirtschaft

Die sechs Finalisten des Green Alley Award 2017 kommen aus Irland, Finnland, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Am 9. November treffen sie sich in Berlin, um ihre Geschäftsmodelle für Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Recycling live zu präsentieren.

Die eingereichten Ideen reichten von Biokraftstoffen aus recycelten Autoreifen bis zu wiederverwendbaren To-Go-Bechern für Verkaufsautomaten, von einer effizienten Solarstraße bis zu innovativen Verpackungsmaterialien aus Holz und natürlichen Klebstoffen. Der Preis ist Europas erster Gründerpreis für Öko-Unternehmer und Start-ups in der Kreislaufwirtschaft; in diesem Jahr erhielt der Ausschuss mehr als 200 Bewerbungen aus ganz Europa.

Erfahren Sie mehr über die Finalisten hier.

Der Green Alley Award 2017 ist Europas erster Start-up-Wettbewerb, der sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert, und ein Partner von R2Pi - einem CSCP-Projekt. Alexis Figeac, Teamleiter am CSCP und Projektleiter von R2Pi, ist Mitglied der Jury des Green Alley Award.

de_DEGerman