Hören Sie sich in der GRI-Podcast-Reihe an, was wir darüber denken, wie Unternehmen Verbrauchern ein nachhaltiges Leben ermöglichen können In einer kürzlich erschienenen Podcast-Serie hat die Global Reporting Initiative (GRI) hat sich darauf konzentriert, wie Unternehmen zu einer besseren Lebensqualität für alle beitragen können. Unter den internationalen Experten für nachhaltige Entwicklung, sowohl aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor, hat sich der CSCP-Exekutivdirektor Michael Kuhndt der Podcast-Reihe angeschlossen, die sich mit den Zusammenhängen zwischen nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion befasst. In Folge 12 der Serie SDGs: Die steigende FlutIn seinem Vortrag "Responsible Consumption and Production" (Verantwortungsvoller Konsum und Produktion) gibt Kuhndt zusammen mit Chris Coulter, CEO von Globescan, einem Beratungsunternehmen für Einblicke und Strategien, Anregungen, wie Unternehmen, Regierungen und Bürger ermutigt werden können, ihre Geschäftspraktiken und Konsumgewohnheiten zu überdenken und die Berichterstattung über die Auswirkungen optimal zu nutzen. Kuhndt konzentrierte sich auf die Frage, wie Unternehmen die Menschen dabei unterstützen können, nachhaltiger zu konsumieren und damit auch zu leben: "Es ist wichtig, dass jeder die Zusammenhänge zwischen Produktion und Verbrauch erkennt. Es ist entscheidend, dass die Unternehmen versuchen zu verstehen, wie sie die Verbraucher dabei unterstützen können, in der Nutzungsphase eines Produkts nachhaltiger zu handeln, indem sie beispielsweise Produkte aufbereiten oder wiederverwenden. Kuhndt betonte auch, wie wichtig es ist, sich nicht nur darauf zu konzentrieren, was Unternehmen tun können, um ihren eigenen Fußabdruck zu verringern, sondern auch darauf, wie sie zur Verringerung des Fußabdrucks der Gesellschaft beitragen können. In diesem Zusammenhang betonte er die Notwendigkeit, Wege zu finden, um die Auswirkungen zu messen und zu verfolgen, die Unternehmen in der Verbrauchsphase ihrer Produkte oder Dienstleistungen haben. Die Episode ist Teil einer Podcast-Reihe, in der Ideen, Fallstudien und Geschichten von Unternehmen darüber ausgetauscht werden, wie sie sich für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Um die Folge anzuhören und weitere Informationen zur Podcast-Serie zu erhalten, besuchen Sie bitte die GRI Website. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Kuhndt. Foto von C D-X auf Unsplash.