Interessiert an guten Ideen? Arbeiten Sie mit innovativen Unternehmen beim R2Pi Startup Breakfast am 18. Oktober in Berlin zusammen @R2PI_project#Kreislaufwirtschaft Was sind die großartigen neuen Ideen, Erfindungen und Produkte im Bereich der Kreislaufwirtschaft? Wer sind die preisgekrönten Startups und wie können wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen? Wenn Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen wissen wollen, nehmen Sie am Startup Breakfast im Oktober teil. Das CSCP und sein R2Pi-Projekt bringen Start-ups aus der Kreislaufwirtschaft mit größeren Akteuren aus der Industrie zusammen. Unser Ziel ist es, einen Raum der Zusammenarbeit für den Austausch innovativer Ideen und eine Plattform für den Aufbau potenzieller Partnerschaften zu schaffen, um den nachhaltigen Umgang mit den wertvollen Ressourcen der Welt zu fördern. Am 18. Oktober 2018 werden die sechs Finalisten des Green Alley Award nach Berlin eingeladen, um ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Der Gewinner wird an diesem Abend gekürt. Sehen Sie einige der bisherigen Gewinner hier lesen.. An diesem Morgen werden Vertreter größerer Unternehmen an unserem Startup-Frühstück teilnehmen, um mit diesen kreativen Startups über ihre Innovationen zu diskutieren und möglicherweise neue Ideen und Kooperationen für die Zukunft zu entwickeln. Der Green Alley Award ist der erste europäische Preis für Start-ups in der Kreislaufwirtschaft. Er wurde 2014 von der Landbell Group ins Leben gerufen und wird seither jährlich verliehen. Seitdem haben sich weitere Partner angeschlossen, darunter das CSCP und sein R2Pi-Projekt, ein EU-Horizont-2020-Projekt zu Geschäftsmodellen der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam feiern wir Start-ups, die die Kreislaufwirtschaft in Europa vorantreiben, und fördern bahnbrechende Lösungen für Werterhaltung, Recycling, Abfallvermeidung zur Rückgewinnung wertvoller Ressourcen und digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Unsere Mission: die lineare Wirtschaft in eine Kreislaufwirtschaft umzuwandeln und die Industrie, wie wir sie heute kennen, zu verändern. Die überzeugendsten Kandidaten werden zum Finale nach Berlin eingeladen, wo sie Gelegenheit zum Networking und Lernen haben. In Workshops treffen sie auf europäische Kreislaufwirtschaftsexperten und Startup-Mentoren, die ihnen wertvolle Ratschläge geben und ihnen die Möglichkeit geben, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Am Abend präsentieren alle Finalisten ihre Geschäftsideen in einem Live-Pitch vor einem internationalen Publikum. Die Jury, zu der auch der CSCP-Experte für grüne Innovation und Kreislaufwirtschaft, Alexis Figeac, gehört, wird dann den Gewinner des Green Alley Award 2018 auswählen. Sie werden mit einem Geldpreis in Höhe von 25 000 EUR und der wunderschönen upgecycelten Award-Trophäe belohnt. Neu in diesem Jahr: Alle Start-ups, die sich für den Green Alley Award bewerben, haben auch die Chance, den Seedmatch Crowd Award zu gewinnen, der die Möglichkeit beinhaltet, die perfekte Crowdfunding-Kampagne zu starten. Weitere Informationen über den Green Alley Award finden Sie hier hier lesen.. Wenn Sie ein Unternehmensvertreter sind und an einer Teilnahme an unserem Startup Breakfast interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alexis Figeac.