Treffen Sie uns auf der EU-Kreislaufwirtschaftswoche am 23. Oktober 2024! Der Übergang zur Kreislaufwirtschaft erfordert einen offenen Dialog und eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Die Zirkuläre Woche 2024 wird eine Reihe von Veranstaltungen durchführen, die darauf abzielen, die wichtigsten Akteure zusammenzubringen, um die verschiedenen wichtigen Aspekte dieses komplexen Themas zu erörtern. Die sechste Ausgabe der Circular Week findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 in Warschau, Polen, statt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie nachhaltige Verpackungen, Bauwesen, Lebensmittel und Bioökonomie, Textilien, Kreislaufdesign, zirkuläre Geschäftsmodelle und mehr. Die Europäischer Nachhaltigkeitskongress 2024 steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe der Circular Week und findet am 23. Oktober 2024 statt. Auf dem Programm des Kongresses stehen Grundsatzreden und Diskussionsrunden von und mit Experten aus Bereichen wie Makroökonomie, Bioökonomie, städtische Infrastruktur, Abfallwirtschaft und Kunststoffe. Der Geschäftsführer des CSCP, Michael Kuhndt, wird im Rahmen des Kongresses eine Sitzung über die Überschneidung von Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft halten. "Die Digitalisierung ist nicht nur wichtig, um die zirkuläre Transformation in Gang zu setzen und zu beschleunigen, sondern auch, um sicherzustellen, dass sie inklusiv ist und die Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft widerspiegelt. Digitale Werkzeuge können es einfacher machen, das Bewusstsein zu schärfen, die Integration zu fördern und die Transparenz zu verbessern. Dies sind alles entscheidende Aspekte für eine Kreislaufwirtschaft, die letztlich zu mehr Nachhaltigkeit führt", so Kuhndt. Veranstaltung: Zirkuläre Woche 2024 Sitzung: Die Rolle der Digitalisierung für die Kreislaufwirtschaft Datum: 23. Oktober 2024 Zeit: 14:45-15:15 UHR Ort: Persönlich und online Sprache: Englisch Um an der Circular Week 2024 teilzunehmen, melden Sie sich bitte an hier lesen.. Die EU Circular Week 2024 wird organisiert von der INNOWO-Institut in Polen. Das CSCP ist ein Partner und leistet einen Beitrag. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Flandra Syla-Beqiri.