Zurück

Popup-Dialogzentrum zeigt die Zukunft der Arbeit in Gelsenkirchen vom 31. Oktober bis 9. November

Das Popup-Dialogzentrum "Durchblick" öffnet seine Türen für Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen. Es widmet sich den Fragen und Antworten zur Digitalisierung der Arbeit. Welche Technologien werden in Zukunft wegweisend sein und welche sozialen und ökologischen Aspekte werden dabei eine Rolle spielen? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden wir mit der Digitalisierung?

In der Wanderausstellung, die ab Oktober 2018 durch sechs deutsche Städte tourt, stellen wir aktuelle Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt vor und laden Sie ein, mitzumachen: mitmachen, Fragen stellen, Meinungen äußern, Kritik üben - wir wollen Ihre Vision für die Arbeit der Zukunft hören!

Zehn Tage lang, ab dem 31. Oktober 2018, wird die Ausstellung in der Arminstraße 13, 45879 Gelsenkirchen, zu finden sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an den Werktagen zwischen 12 und 19 Uhr.

Am 7. November laden wir Sie zu einem Rundtischgespräch zum Thema "Soziale Sicherheit angesichts des häufigen Arbeitsplatzwechsels und der Selbstständigkeit" ein. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.durchblick-popup.de und folgen Sie uns auf Twitter @durchblickpopup.

Das Projekt ist ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2018 - "Arbeitsleben der Zukunft" und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

 

Datum und Uhrzeit: 7. November Rundtischgespräch zum Thema "Soziale Sicherheit angesichts des häufigen Arbeitsplatzwechsels und der Selbständigkeit"

31. Oktober - 9. November, 12 - 19 Uhr, Popup-Dialog-Zentrum

Standort: Arminstraße 13, 45879 Gelsenkirchen

Für den Besuch der Ausstellung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Wenn Sie an der Diskussionsrunde teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an hier lesen.. Beide sind kostenlos und in deutscher Sprache.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Imke Schmidt

de_DEGerman