Zurück

Siegelklarheit bei Neonyt - Internationales Zentrum für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation

Eine Mischung aus Konferenz, Messe und Modenschau - bei Neonyt, ehemals Greenshowroom, einem B2B-Event während der Berlin Fashion Week, dreht sich alles um Nachhaltigkeit in der Mode. "CHANGE. FASHION. TOGETHER" lautete das Motto des diesjährigen Neonyt-Hubs und das CSCP war als Vertreter des Projekts Siegelklarheit mittendrin im Geschehen.

Nachhaltigkeit in der Textil- und Modeindustrie ist ein zentrales Thema, das alle großen Modelabels aufgegriffen haben. Dennoch fällt es den Verbrauchern schwer, zwischen Labels und Designern zu unterscheiden, die nur auf den Zug aufgesprungen sind, und solchen, die sich tatsächlich daran halten. Gleichzeitig könnte es für die Designer schwierig sein, ihre Produkte glaubwürdig zu vermarkten, wenn der zusätzliche Aufwand an Zeit und Beschaffung die Preise in die Höhe treibt.

Siegelklarheit, die Informationsplattform für Nachhaltigkeitslabels, will es Verbrauchern, Designern und Händlern leichter machen, die Aussagekraft von Labels zu beurteilen und zu wissen, welche Aspekte sie abdecken. Mit unserer Präsenz in der Neonyt Knowledge Lounge informierten wir interessierte Besucher, darunter Hersteller, Blogger und Influencer, über die Möglichkeiten, die Labels und eine zentrale Plattform wie Siegelklarheit bieten können - insbesondere wenn es darum geht, ökologische und soziale Auswirkungen in der Flut von Textillabels zu verstehen.

Die Besucher waren sehr an dem Potenzial von Siegelklarheit interessiert, und Neonyt erwies sich als ein lebendiges Umfeld mit vielen jungen Designern, Ladenbesitzern und großen Namen, die Pionierarbeit in den Bereichen Slow Fashion, Kreislaufwirtschaft in der Mode, Upcycling und der Arbeit mit natürlichen Materialien leisten.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Stephan Schaller.

de_DEGerman