Förderung der nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der Rolle der Frau in Asien Der UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung im Jahr 2015 hat eine in der Geschichte der Menschheit noch nie dagewesene Dynamik zur Förderung einer wirklich inklusiven und nachhaltigen Entwicklung ausgelöst. Es besteht ein globaler politischer Konsens darüber, dass eine inklusive und nachhaltige Entwicklung nicht erreicht werden kann, solange die Teilhabe von Frauen nicht gewährleistet ist und ein erheblicher Teil der weiblichen Weltbevölkerung zurückbleibt. Die im Rahmen der SWITCH-Asia-Projekte geförderten Maßnahmen für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion haben Tausende von Frauen gestärkt, vor allem durch Kapazitätsaufbau, Aus- und Weiterbildung, verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen, Unterstützung von Unternehmen und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Gleichzeitig zeigen sie, dass Frauen, wenn sie gestärkt werden, die Nachhaltigkeitsagenda wirksam vorantreiben können. Die Stärkung der Rolle der Frauen ist also nicht nur richtig und gerecht. Sie ist auch wirtschaftlich sehr sinnvoll. Anhand von 19 Fallstudien aus Süd- und Südostasien wird in diesem Buch aufgezeigt, wie Frauenförderung und SCP miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig verstärken. Zur Ansicht der ePaper Version der Studie, klicken Sie bitte hier lesen.. Diese Veröffentlichung ist auch über das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union erhältlich (Ref. hier lesen.).