Die Zukunft der nachhaltigen Verpackung im europäischen Handel 2030 Trotz verstärkter Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft ist der Anteil der recycelten Materialien am weltweiten Verbrauch von 9,1% im Jahr 2018 auf nur 6,9% im Jahr 2024 gesunken. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Rohstoffen weiter an, was diese Herausforderung noch verschärft. In diesem Bericht werden vier Szenarien vorgestellt, wie nachhaltige Verpackungen im europäischen Handel bis 2030 aussehen könnten. Die Szenarien wurden unter Mitwirkung von Interessengruppen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft entwickelt und sollen Entscheidungsträgern helfen, sich auf eine Reihe möglicher Zukünfte vorzubereiten. Neben der Darstellung möglicher Zukünfte bietet der Bericht praktische Impulse und Anleitungen für politische Entscheidungsträger, Unternehmen und die Zivilgesellschaft und soll zu weiteren Initiativen und Pilotprojekten anregen, um sicherzustellen, dass die Vision einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen bis 2030 und darüber hinaus Realität wird. Dieser Bericht wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem CSCP und dem co-do lab mit dem Forum Ökologisch Verpacken erstellt.