Zurück

Wie das Sugar REET-Projekt Pakistan auf dem Weg zu sauberer Energie unterstützt hat

Die große Bevölkerung und die anhaltende wirtschaftliche Entwicklung haben zu einem steigenden Energieverbrauch in Pakistan geführt. Angesichts der wachsenden Nachfrage muss das Land kosteneffiziente, saubere und alternative Energiequellen erkunden und erschließen, um die Lücke zwischen Stromnachfrage und -angebot zu schließen. Während Pakistans Energieerzeugung hauptsächlich von fossilen Brennstoffen abhängt, birgt die Nutzung von Biomasse-Energie aus der Zuckerindustrie nicht nur ein großes Potenzial zur Verringerung von Kohlenstoffemissionen, Umweltverschmutzung und Abfall, sondern kann auch die industrielle Effizienz steigern, grüne Arbeitsplätze schaffen und den Landwirten wirtschaftliche Vorteile bringen.

Seit seiner Einführung im Jahr 2018 hat das Zucker REET Das Projekt förderte die nachhaltige Erzeugung von Bioenergie, indem es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der pakistanischen Zuckerindustrie dabei unterstützte, ihre derzeitigen ineffizienten Technologien zu verbessern. Die KMU wurden dabei unterstützt, ihren Energieverbrauch zu senken und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Durch die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf eine Stromerzeugung auf Biomassebasis unterstützte das Projekt die KMU bei der Senkung ihrer Treibhausgasemissionen. In den vier Jahren seines Bestehens hat das Sugar REET-Projekt regulatorische Beratung angeboten, den Zugang zu Finanzmitteln erleichtert und Kapazitäten für die technologische Aufrüstung entwickelt. Das Projekt trug insbesondere zu Folgendem bei

  • Verbesserung des rechtlichen Rahmens: Sugar REET unterstützte Pakistans Nationale Behörde für Energieeffizienz und Energieeinsparung (NEECA) durch die Vorstellung regionaler bewährter Verfahren bei den rechtlichen Rahmenbedingungen (aus Indien und Thailand) für die Energieeinsparung. Dies half der NEECA bei der Überarbeitung ihrer bestehenden Energiesparpolitik und der Festlegung der rechtlichen Anforderungen für eine nachhaltige Produktion für die KMU der Zuckerindustrie.
  • Aufbau von Kapazitäten der Finanzinstitute: Das Projekt führte eine Überprüfung der Instrumente für eine saubere Finanzierung (CFI) und gab Empfehlungen für die Einführung ausgewählter CFI und Kofinanzierungssysteme in Pakistan. In der Zwischenzeit wurden 45 Vertreter pakistanischer Finanzinstitute in vom CSCP organisierten Workshops über die Bewertung und Minderung von Risiken bei der Finanzierung sauberer Technologien geschult. Auch die Staatsbank von Pakistan wurde bei der Überarbeitung ihrer Politik zur Finanzierung sauberer Investitionen in diesem Sektor unterstützt.
  • Außerdem ist das Projekt Aufbau von Kapazitäten im Zuckersektor, bei den Anbietern von Lösungen/Dienstleistungen und bei den Landwirten in nachhaltiger Produktion und nachhaltigem Verbrauch. In 39 Zuckerfabriken wurden detaillierte Energieaudits durchgeführt und entsprechende Geschäftsmodelle entwickelt. Für 20 Zuckerfabriken wurden Prüfungen zur Nachrüstung von Kesseln durchgeführt, und acht Zuckerfabriken haben die finanzielle Entscheidung getroffen, Maßnahmen für saubere Energie zu ergreifen.

Das REET-Projekt für Zucker wurde vom CSCP durchgeführt, während das Iqbal Hamid Trust hat die Umsetzung der lokalen Projektaktivitäten unterstützt. Das Projekt lief zwischen März 2018 und Februar 2022 im Rahmen des SWITCH-Asia-Programms.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Ahmad ur-Hafiz.

 

de_DEGerman