In ein gutes Leben investieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wer wir sind

Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein internationaler, gemeinnütziger Think und Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnern und der Zivilgesellschaft für ein gutes Leben arbeitet.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

Ausgewählte Nachrichten

Verbesserung der nachhaltigen Kaschmirproduktion in der Mongolei

Wie kann der berühmte mongolische Kaschmir nicht nur für seine Qualität und Langlebigkeit bekannt werden, sondern auch als neue Referenz für hohe Nachhaltigkeitsstandards? Aufbauend auf dem Erfolg des STeP EcoLab-Projekts zielt das neu gestartete Nachfolgeprojekt darauf ab, faire, zirkuläre und klimafreundliche Lösungen für den gesamten Kaschmirsektor zu entwickeln, die sowohl die Lebensgrundlagen als auch die Landschaft schützen.

[mehr]

Kommende Veranstaltungen

Besuchen Sie uns bei den folgenden Veranstaltungen:

CSCP-Auswirkungskarte

Sehen Sie, wo das CSCP Wirkung gezeigt hat

OpenStreetMap

Durch das Laden der Karte erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation einverstanden.
Mehr erfahren

Karte laden

Ausgewählte Veröffentlichung

FEASTS: Multi-Stakeholder-Karte und Engagement-Plan

Kultiviertes Fleisch und kultivierte Meeresfrüchte (CM/CSF) sind vielversprechende Alternativen zu konventionellen tierischen Proteinen mit potenziellen Vorteilen für die Gesundheit, den Tierschutz und die Umwelt. Um ihre nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, bietet das FEASTS-Projekt unabhängige, multidisziplinäre Einblicke in kultiviertes Fleisch und Meeresfrüchte und ihren Platz im Lebensmittelsystem. In diesem Bericht werden die wichtigsten Interessengruppen über den gesamten Lebenszyklus von CM/CSF dargestellt - von Produzenten und Händlern bis hin zu Verbrauchern, politischen Entscheidungsträgern und dem konventionellen Fleisch- und Meeresfrüchtesektor.

[mehr]

Aufruf zur Zusammenarbeit

Projekte gestalten, bei denen alle Stimmen zu hören sind

Integrative Ansätze sind der Schlüssel zu demokratische Resilienzsozialer Zusammenhaltund nachhaltige Fortschritte. Wenn Systeme nur für einige wenige zuständig sind, schwindet das öffentliche Vertrauen und die Spaltung wächst. Indem wir unterrepräsentierte Stimmen aktiv einbeziehen, stärken wir Institutionen, schaffen Legitimität und fördern ein gemeinsames Gefühl der Verantwortung.

Aktualisierungen aus dem co-do!-Labor

Kopf, Herz und Hände: Eine Reise in die Transformation mit dem co-do! lab

Was inspiriert zum Handeln und treibt einen echten Wandel voran? Bei der großen Eröffnung des co-do laberlebten fast 100 Gäste aus erster Hand die Kräfte, die einen positiven Wandel bewirken. Durch Verbundenheit, Eintauchen in die Natur und die Auseinandersetzung mit den Themen von heute und morgen - mit Kopf, Herzund Hände-Entdecken Sie, wie ein Tag zum Katalysator für eine nachhaltige Wirkung wurde!

Co-Working

Treten Sie dem Co-Working Space des CSCP bei

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit dem CSCP interessiert sind, könnte der Co-Working Space der richtige Ort für Sie sein. Wir freuen uns darauf, unseren Co-Working Space mit Ihnen zu teilen! Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Ramon Külpmann.

CSCP Nachhaltigkeit

CSCP zertifiziert als Top Brand Corporate Sustainability 2025

In Anerkennung unserer kollaborativen Bemühungen, unseres integrativen Ansatzes und unserer innovativen Arbeit bei der Einbeziehung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion sind wir beim CSCP stolz darauf, die erste gemeinnützige Organisation zu sein, die von EUPD Research als Top Brand Corporate Sustainability 2025 zertifiziert wurde. EUPD Research ist eine weltweit führende Zertifizierungsstelle, die einen innovativen Ansatz bei der Entwicklung von Qualitätsmodellen für die Zertifizierung von Organisationen verfolgt und so eine wertvolle Orientierungshilfe in einer zunehmend komplexen Marktlandschaft bietet.

[Taste the Jeans] war sehr interessant, sehr inspirierend, sehr anders!

Stefan D. Seidel, PUMA

de_DEGerman