In ein gutes Leben investieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wer wir sind

Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein internationaler, gemeinnütziger Think und Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnern und der Zivilgesellschaft für ein gutes Leben arbeitet.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

Ausgewählte Nachrichten

Das VERNE-Projekt startet, um den europäischen Tourismus mit nachhaltigen und zirkulären Lösungen zu verändern

Das Projekt VERNE wurde im November 2024 mit dem Ziel gestartet, den europäischen Tourismus durch die Einführung nachhaltiger, zirkulärer Modelle zu verändern. Mit innovativen Lösungen in Pilotdestinationen in ganz Europa ist das CSCP führend in der Förderung von Zusammenarbeit und nachhaltigen Verhaltensweisen. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise zu einem umweltfreundlicheren, widerstandsfähigeren Tourismussektor!

[mehr]

CSCP-Auswirkungskarte

Sehen Sie, wo das CSCP Wirkung gezeigt hat

OpenStreetMap

Durch das Laden der Karte erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation einverstanden.
Mehr erfahren

Karte laden

Ausgewählte Veröffentlichung

Governance-Rahmen. LIKE-A-PRO's Living Labs für Bürgerinnovation im Lebensmittelbereich

Dieser Bericht umreißt die wesentlichen verfahrenstechnischen Überlegungen zur Planung, Einrichtung, Durchführung und Überwachung der LIKE-A-PRO Living Labs. Er bietet einen detaillierten Entwurf, der die Vision, den Zweck, die Zielgruppen, die Standorte, den Zeitplan, die Betriebsverfahren sowie die Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Teams umfasst. Der Governance-Rahmen soll den lokalen Lab-Durchführenden in den 11 Ländern als Leitfaden dienen und die Kohärenz der Prozesse und Ergebnisse sicherstellen.

[mehr]

Aufruf zur Zusammenarbeit

Die zirkuläre Transformation durch Städte vorantreiben

Die Kreislaufwirtschaft wird weithin als eine der wichtigsten Triebkräfte für eine nachhaltige Transformation angesehen. Als demografische und wirtschaftliche Zentren können Städte als Katalysatoren für den zirkulären Übergang fungieren. Es gibt jedoch immer noch Lücken bei der Anerkennung der Rolle der Städte, wenn es darum geht, großflächige Auswirkungen zu erzielen und städtische Ressourcen und Infrastrukturen zu nutzen, um kürzere Lieferketten zu ermöglichen, Emissionen und Abfälle zu reduzieren und die Beschäftigungsquote zu erhöhen. Andererseits erkennen die Städte ihre Rolle bei der Kreislaufwirtschaft oft nicht in vollem Umfang an, weil die Verwaltung zersplittert ist, die Prioritäten konkurrieren und das Bewusstsein für die Vorteile der Kreislaufwirtschaft begrenzt ist.

Aktualisierungen aus dem co-do!-Labor

Zweite Runde des co-do lab Hello Transformation Programms erfolgreich abgeschlossen

Was passiert, wenn man Transformationsführer, praktisches Lernen und eine inspirierende Umgebung wie Gut Einern in Wuppertal zusammenbringt? Hallo Transformation wird zum Leben erweckt - ein Programm, in dem Ideen gedeihen, Verbindungen vertieft werden und die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht!

Co-Working

Treten Sie dem Co-Working Space des CSCP bei

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit dem CSCP interessiert sind, könnte der Co-Working Space der richtige Ort für Sie sein. Wir freuen uns darauf, unseren Co-Working Space mit Ihnen zu teilen! Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Ramon Külpmann.

"Das CSCP ist ein Ort, an dem man ein großartiges internationales Team und eine echte Offenheit für Innovationen vorfindet, da es Geschäftspraxis und akademisches Wissen auf höchstem Niveau vereint."

Gregory Eve, Mitbegründer und CEO von greenApes

de_DEGerman