Kartierung der Interessengruppen und Basisanalyse der lokalen Ökosysteme Die Verschlechterung der Bodenqualität bedroht die Gesundheit der Umwelt, die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Stabilität und führt zu einer geringeren landwirtschaftlichen Produktivität, zur Verschmutzung des Wassers und zum Verlust der biologischen Vielfalt. Die iCOSHELLs Projekt, finanziert im Rahmen des EU-Mission Ein Bodendeal für Europawill diese Herausforderungen durch die Einrichtung von sechs Living Labs für Bodengesundheit in ganz Europa angehen - in Schweden, Spanien, Spanien/Frankreich, Griechenland, Italien und Bulgarien. Diese Labore entwickeln skalierbare und nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Bodengesundheit und zur Förderung der EU-Ziele. Dieser Bericht analysiert die Ausgangssituation der einzelnen iCOSHELLs Living Labs und bietet Einblicke in die Stakeholder-Landschaften und die Ausgangsbedingungen im Oktober 2024. Der Bericht richtet sich an Projektpartner, Mission Soil-Stakeholder und die globale Bodengesundheitsgemeinschaft. Bei der Kartierung der Stakeholder und der Analyse der Ausgangssituation wurde ein gemischter Ansatz verwendet, der quantitative Bewertungen mit qualitativen Fragen kombinierte. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Einbindung der Stakeholder und für Strategien zur gemeinsamen Gestaltung, die maßgeschneiderte Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen und Chancen der Bodengesundheit in den Living Labs gewährleisten. *Dieser Bericht wird derzeit von der Europäischen Kommission geprüft.