In ein gutes Leben investieren
Wer wir sind
Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein internationaler, gemeinnütziger Think und Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnern und der Zivilgesellschaft für ein gutes Leben arbeitet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.
Inhalt laden
Ausgewählte Nachrichten
Wir leben in dynamischen Zeiten, die durch komplexe und miteinander verwobene Herausforderungen gekennzeichnet sind. Um sie zu meistern, brauchen wir einen stärkeren sozialen Zusammenhalt, echte Inklusion und die Möglichkeit, dass jeder in der Gesellschaft eine aktive Rolle spielen kann. Das CSCP und 25 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) haben ein Positionspapier mit sieben Punkten zur Stärkung von Demokratie und sozialem Zusammenhalt als Voraussetzung für ein gutes Leben für alle entwickelt.
[mehr]
Kommende Veranstaltungen
22-24 September 2025| Weltausstellung Osaka 2025: Tage der Kreislaufwirtschaft
CSCP-Auswirkungskarte
Durch das Laden der Karte erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation einverstanden.Mehr erfahren
Karte laden
OpenStreetMap immer entsperren
Ausgewählte Veröffentlichung
Dieser Bericht, der gemeinsam mit Akteuren des Lebensmittelsystems aus 22 Ländern erstellt wurde, befasst sich mit den gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen von pflanzlichen, ozeanischen und pilzbasierten Proteinen sowie mit der anhaltenden Kluft zwischen der Verfügbarkeit von Produkten und einer weit verbreiteten Ernährungsumstellung. Er hebt die kulturellen, marktwirtschaftlichen und politischen Komplexitäten hervor, die mit der Substitution von Fleisch und Milchprodukten verbunden sind, und betont, wie wichtig es ist, individuelle Entscheidungen, institutionelle Praktiken und systemische Bemühungen aufeinander abzustimmen, damit nachhaltiges Eiweiß zur neuen Norm wird. Der Bericht zielt darauf ab, einen koordinierten Übergang von der Bewusstseinsbildung zum Handeln hin zu einer widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Lebensmittelzukunft zu unterstützen.
Aufruf zur Zusammenarbeit
Integrative Ansätze sind der Schlüssel zu demokratische Resilienz, sozialer Zusammenhaltund nachhaltige Fortschritte. Wenn Systeme nur für einige wenige zuständig sind, schwindet das öffentliche Vertrauen und die Spaltung wächst. Indem wir unterrepräsentierte Stimmen aktiv einbeziehen, stärken wir Institutionen, schaffen Legitimität und fördern ein gemeinsames Gefühl der Verantwortung.
Aktualisierungen aus dem co-do!-Labor
Was inspiriert zum Handeln und treibt einen echten Wandel voran? Bei der großen Eröffnung des co-do laberlebten fast 100 Gäste aus erster Hand die Kräfte, die einen positiven Wandel bewirken. Durch Verbundenheit, Eintauchen in die Natur und die Auseinandersetzung mit den Themen von heute und morgen - mit Kopf, Herzund Hände-Entdecken Sie, wie ein Tag zum Katalysator für eine nachhaltige Wirkung wurde!
Co-Working
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit dem CSCP interessiert sind, könnte der Co-Working Space der richtige Ort für Sie sein. Wir freuen uns darauf, unseren Co-Working Space mit Ihnen zu teilen! Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Ramon Külpmann.
CSCP Nachhaltigkeit
In Anerkennung unserer kollaborativen Bemühungen, unseres integrativen Ansatzes und unserer innovativen Arbeit bei der Einbeziehung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion sind wir beim CSCP stolz darauf, die erste gemeinnützige Organisation zu sein, die von EUPD Research als Top Brand Corporate Sustainability 2025 zertifiziert wurde. EUPD Research ist eine weltweit führende Zertifizierungsstelle, die einen innovativen Ansatz bei der Entwicklung von Qualitätsmodellen für die Zertifizierung von Organisationen verfolgt und so eine wertvolle Orientierungshilfe in einer zunehmend komplexen Marktlandschaft bietet.
[Taste the Jeans] war sehr interessant, sehr inspirierend, sehr anders!
Stefan D. Seidel, PUMA