Hören Sie sich die dritte Episode unseres Academy of Change Podcasts an: Werkzeuge für die Entwicklung von Maßnahmen zur Verhaltensänderung Sie arbeiten an einem Nachhaltigkeitsprojekt und fragen sich, wie Sie Ihre Wirkung steigern können? Haben Sie schon einmal über Verhaltensinstrumente nachgedacht und darüber, wie Sie diese für Ihren speziellen Fall angemessen auswählen können? Hören Sie sich unser Gespräch mit Dr. Stefan Kaufman an und erfahren Sie von einem Experten, wie Sie die richtigen Instrumente für wirkungsvolle Maßnahmen zur Verhaltensänderung einsetzen können. Es gibt eine große Auswahl an Instrumenten, die erfolgreich für die Gestaltung von Maßnahmen zur Verhaltensänderung eingesetzt wurden, von Aufforderungen, Appellen an die Norm, Engagement, Feedback oder Anreizen. Einige Instrumente, wie z. B. soziale Normen, werden zunehmend besser genutzt und verstanden. Es gibt jedoch viele - unter der Gesamtzahl von 93 identifizierte Werkzeuge - die weniger bekannt sind und nicht viel genutzt werden. Unser Gastredner, Dr. Stefan Kaufman, Senior Research Fellow bei BehaviourWorks AustraliaKaufman hat viele Jahre damit verbracht, verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden, um soziale Herausforderungen in verschiedenen Bereichen anzugehen, von Themen der Kreislaufwirtschaft bis hin zu Wohlbefinden und Gesundheit, und zwar in Zusammenarbeit mit einer Reihe von öffentlichen und privaten Organisationen. Ausgehend von seiner Erfahrung betont Kaufman: "Das soziale Leben ist komplex, und verschiedene Theorien beleuchten und verschleiern verschiedene Elemente davon, so dass es klug ist, ein paar davon in der Tasche zu haben." Mit Hilfe von verhaltenswissenschaftlichen Instrumenten ist es möglich, Wissen in intermediäre Konzepte zu übersetzen, um reale, komplexe Probleme anzugehen. Wenn Sie wissen möchten, wie Instrumente zur Verhaltensänderung funktionieren, welche für Ihr Projekt am besten geeignet sind und wie man sie einsetzt - hören Sie sich unseren Podcast an! In einem lebhaften Gespräch nehmen Dr. Stefan Kaufman und die CSCP-Mitarbeiterinnen Rosa Strube und Mariana Nicolau Sie mit auf eine Reise durch eine Vielzahl von Instrumenten und geben Tipps und Tricks, was funktioniert und was nicht. Laden Sie jetzt unseren Tools-Podcast herunter! Um frühere Episoden der Academy of Change-Podcasts anzuhören, besuchen Sie bitte unsere Bibliothek! Die Podcast-Reihe ist Teil der Academy of Changeist ein Programm zum Aufbau von Kapazitäten und bietet ergänzende Ansichten zu ausgewählten Themen der Verhaltensänderung. In Gesprächen mit Fachleuten aus der Praxis werden die Themen aus einer praktischen Perspektive beleuchtet, um Hörer aus verschiedenen Bereichen und Interessengebieten zu erreichen. Die Academy of Change (AoC) ist eine nicht gewinnorientierte Initiative des CSCP, Verhaltensänderung (BC) und der Internationales Zentrum der Zivilgesellschaft (ICSC). Der AoC wird finanziert von der KR-Stiftung. Für weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte Mariana Nicolau.