Studentische Hilfskraft für das SIPS-Team Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein internationaler gemeinnütziger Think and Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnerorganisationen und der Zivilgesellschaft für ein gutes Leben für alle arbeitet. Lesen Sie mehr über uns auf unserer Website. Beim CSCP glauben wir an Gleichberechtigung. Wir laden neue Teammitglieder auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten, ihrer Leidenschaft und ihrer Bereitschaft ein, an unserem Auftrag und unserer Vision mitzuarbeiten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Nationalität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung oder anderen Faktoren, die uns zu unterscheiden scheinen. Wir genießen und schätzen die Vielfalt, die alle Menschen an Bord bringen. Wir bieten Studenten, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit weiterbilden wollen, einzigartige Möglichkeiten. Am CSCP erhalten Sie einen Überblick über den gesamten Prozess von der Konzeption von Nachhaltigkeitsprojekten über deren Umsetzung bis hin zum Upscaling der Ergebnisse - werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeitsmappe für Einblicke in unsere aktuellen und vergangenen Projekte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern befassen wir uns in unseren Kernprojekten mit Themen wie (Bio-)Kreislaufwirtschaft, Stakeholder-Engagement, nachhaltiger Konsum und Verhaltensänderung, nachhaltige Lieferketten, nachhaltige Produkt- und Portfoliobewertungen in Sektoren wie Lebensmittel, Einzelhandel, Chemie, Tourismus, Textilien und Kreislaufstädte, um nur einige zu nennen. Wir sind ein dynamisches, internationales und multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, Erfahrungen und Kenntnissen. Sie werden in einem offenen und freundlichen Umfeld arbeiten Aufgaben der studentischen Hilfskraft: Am CSCP übernehmen die studentischen Hilfskräfte eine proaktive Rolle und arbeiten an einer Vielzahl von Aufgaben, darunter: Unterstützung laufender Projekte durch Aktivitäten wie internetbasierte Quellenrecherchen sowie die Erstellung von Literatur und Inhalten Mitwirkung an der Entwicklung von Inhalten für Präsentationen, Berichte, Veröffentlichungen, Nachrichten oder Inhalte für soziale Medien Recherche nach neuen Finanzierungsquellen für verschiedene Projekte, die das CSCP durchführen möchte, und Unterstützung bei der Sammlung von Verwaltungsinformationen für Anträge an verschiedene Geldgeber Unterstützung bei der Vorbereitung und Moderation von Workshops Interaktion mit anderen CSCP-Aktivitäten in teamübergreifender Zusammenarbeit Eines Ihrer Hauptprojekte wird die Kreislaufwirtschaftszentrum Aachen Projekt, eine interdisziplinäre Initiative zur Förderung von Modellen der Kreislaufwirtschaft im städtischen Kontext. Sie werden insbesondere in unterstützende Tätigkeiten im Zusammenhang mit Strategieentwicklung, Evaluierung und Skalierung eingebunden und können so praktische Erfahrungen in einem zukunftsweisenden kommunalen Transformationsprojekt sammeln. Dazu gehören Aufgaben wie z.B.: Unterstützung der Entwicklung strategischer Fahrpläne für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in den Kommunen durch Forschung zu bewährten Praktiken und Vorbereitung von Workshops. Unterstützung bei der Evaluierung der Projektergebnisse durch Unterstützung bei der Entwicklung kontextbezogener Indikatoren, Sammlung und Analyse von Daten und Vorbereitung der entsprechenden Dokumentation. Beitrag zur Skalierung und Übertragbarkeit von Projektmodellen durch Ermittlung bewährter Verfahren, Zusammenstellung von Erkenntnissen für andere Kommunen und Unterstützung bei der Erstellung von Materialien zum Wissensaustausch. Profil der studentischen Hilfskraft: Wir suchen eine studentische Hilfskraft mit: gute akademische und analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, klar und prägnant zu formulieren Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten: fähig, mit Kollegen zusammenzuarbeiten, um organisatorische Ziele zu erreichen, mit der Fähigkeit, effektive Arbeitsbeziehungen mit verschiedenen nationalen und kulturellen Hintergründen zu entwickeln und zu pflegen, mit Sensibilität und Respekt für Vielfalt Gute Kenntnisse der grundlegenden Computernutzung, einschließlich Internetrecherchen, insbesondere gute Kenntnisse der MS Office-Suite und der E-Mail-Anwendungen Verfügbarkeit zur Mitarbeit in unserem Team für mindestens 6 Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung je nach Leistung Kenntnisse und Vertrautheit mit Nachhaltigkeit im Allgemeinen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Kenntnisse im Umgang mit künstlicher Intelligenz sind ebenfalls von Vorteil. Die Fähigkeit, gelegentlich an Sitzungen oder Arbeitssitzungen vor Ort in Aachen teilzunehmen, ist von Vorteil. Sprache: Die offizielle Arbeitssprache des CSCP ist Englisch, daher ist die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich. Für diese spezielle Position und dieses Projekt sind außerdem ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Anfangsdatum: So früh wie möglich Standort: Wuppertal und gelegentlich Aachen, zeitweise ist Fernarbeit möglich Bewerbungsverfahren: Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und (eine) Referenz(en) in einem einzigen PDF-Dokument). Kontaktperson: Dorothy Muthuri E-Mail: jobs@cscp.org