Besuchen Sie uns auf dem FAB Festival und anderen Veranstaltungen zur Kreislaufwirtschaft im Sommer 2025! Vom Makerspace bis zur großen Bühne - in diesem Sommer zeigen wir im Bergischen Städtedreieck, wie zirkuläre Transformation aussehen kann. Das eigentliche Highlight: unser FAB-Festival vom 29. bis 31. August 2025 in drei Städten, drei Innovationszentren und drei Themen, alle praxisnah und wirkungsorientiert! Nach einem Jahr sind wir mit unserem Projekt FAB Region von der Vision zur Realität übergegangen. Im Sommer 2025 werden wir zeigen, wie die regionale Kreislaufwirtschaft in der Praxis aussieht und wie sich jeder beteiligen kann. Im Frühjahr 2025 haben wir bereits bei mehreren großen Veranstaltungen die Bühne betreten. Auf der Maker Faire in Wuppertalbrachten wir interaktive Formate zu den Themen Upcycling, sensorbasierte Umweltüberwachung und Reparieren. Auf dem Zukunftsfestival in Wuppertal haben wir Kinder und Familien mit naturwissenschaftlichen Erlebnissen begeistert. Auf dem POLIS-Tagung in Düsseldorf und die re:publica Veranstaltung in Berlin haben wir die Botschaft der FAB Region vermittelt: Kreislaufwirtschaft ist nicht abstrakt, sondern etwas, was wir alle lernen und praktizieren können. Was steht als Nächstes an? Für Schauspieler im Bergischen Städtedreieck lohnt sich der Besuch des Bergisch Ländliche Festspiele in Solingen am 5. Juli 2025, wo FAB Region anwesend sein wird. Im Juli 2025 reisen wir zum Fab-Konferenz in der Tschechischen Republik, wo wir unser Projekt der weltweiten FAB-Gemeinschaft vorstellen, unsere Erfahrungen austauschen und uns offiziell verpflichten werden, Mitglied der Globale Initiative Fab City. Die Oberbürgermeister der deutschen Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen haben die Verpflichtungserklärung unterschrieben und sind offiziell an Bord. Verpassen Sie nicht unser FAB Festival vom 29. bis 31. August 2025! Vom 29. bis 31. August 2025 werden wir Gastgeber der erstes FAB-Festival in der Region Bergisches Städtedreieck. Es ist unsere Halbzeitfeier und ein aktionsgeladenes Schaufenster für alles, was wir bisher entwickelt haben. Darüber hinaus wird das Festival vielen großartigen Initiativen, die sich bereits erfolgreich etabliert haben, das Wort erteilen, denn genau darum geht es in der FAB-Region: Akteure zu vernetzen und bestehende Lösungen zu skalieren sowie neue Lösungen zu schaffen. An jedem Tag wird einer unserer drei Innovationsorte im Mittelpunkt stehen, wobei sich die Formate auf einen unserer Kernbereiche konzentrieren: Lebensmittel, Textilien und Gebäude. Freuen Sie sich auf praktische Workshops, lokale Initiativen, vertikale Landwirtschaft, kreisförmige Designlabore, KI- und VR-gestützte Lernreisen sowie offene Reparatur- und Makerspaces - alles in einer Weise, die die Öffentlichkeit dazu einlädt, den FAB-Geist des Machens, Lernens und Teilens zu erleben! Termine und Orte: 29. August 2025 - Gründerschmiede, Remscheid 30. August 2025 - Gut Einern, Wuppertal 31. August 2025 - Gläserne Werkstatt, Solingen Egal, ob Sie zu einem lokalen Unternehmen, einer Schule oder einer zivilgesellschaftlichen Initiative gehören oder einfach nur neugierig auf Kreislauflösungen sind: Sie sind eingeladen! Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Sie auf der Website Website des FAB-Festivals. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Nils Kreft.