Das Value Creation Lab in Wuppertal hat seine Pforten geöffnet Wie können Zusammenarbeit und Praktiken der Kreislaufwirtschaft einen Mehrwert für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Wertschöpfungsnetze schaffen? Die Wertschöpfungslabor in Wuppertal, das im September 2024 offiziell eröffnet wird, bietet einen Raum, in dem wichtige Akteure zusammenkommen und sich auf wirkungsvolle Weise engagieren können. Worum geht es im Value Creation Lab Wuppertal? Ein wichtiger Bestandteil unserer Digitales Zentrum WertNetzWerke Projekt verbindet das Value Creation Lab Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung und bietet Möglichkeiten für nachhaltige und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Damit ein zirkuläres Geschäftsmodell erfolgreich sein kann, bedarf es vertrauensvoller Beziehungen und einer engen Zusammenarbeit zwischen den Partnerunternehmen. Im Rahmen des Value Creation Lab Wuppertal wollen wir erforschen, wie diese Zusammenarbeit in Wertschöpfungsnetzwerken aussehen kann und welche digitalen Werkzeuge dabei hilfreich sein können. Wo befindet sich das Value Creation Lab? Das Value Creation Lab Wuppertal ist Teil des Gut Einernein innovativer Modellstandort für nachhaltiges Wohnen am Rande der Stadt Wuppertal, in dem die Gemeinde und andere relevante Akteure gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Quartiers gestalten. Im Wertschöpfungslabor können die Besucher eine Permakultur-Farm, eine vertikale Farm, eine Freiluftküche und die kreisförmige Nutzung von Ressourcen entdecken und den Geist des gemeinschaftlichen Engagements für einen nachhaltigen Wandel spüren. Möchten Sie mit uns am Value Creation Lab teilnehmen? Erreichen Sie uns unter Janna Prager. Janna Prager.