Zurück

Ländliche Führungsrolle in Aktion: Wie europäische und chinesische Partner bei der nachhaltigen Innovation zusammenarbeiten

Wie können ländliche Gemeinden Innovationen vorantreiben, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen?

Im Oktober 2025 nahm das CSCP gemeinsam mit europäischen und chinesischen Partnern in Xiamen, China, an der NEXRUR Das Projekt zielt auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen der nächsten Generation ab, die von der Gemeinschaft getragen werden. Das Ziel: Landwirte und ländliche Akteure in Europa und China sollen in die Lage versetzt werden, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und eine umweltfreundlichere lokale Wirtschaft zu fördern.

Das Hauptziel von NEXRUR ist die Erforschung von Innovationsdynamik und Strategien für den Wandel in ländlichen Gebieten in Europa und China. Das Projekt ermöglicht es Landwirten und ihren Gemeinschaften, nachhaltige, gemeinschaftsgeführte Geschäftsmodelle der nächsten Generation zu entwickeln, auszuwählen und zu skalieren und ihre wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen auf die Widerstandsfähigkeit des ländlichen Raums zu überwachen.

Die “nächste Generation nachhaltiger gemeinschaftsgeführter Geschäftsmodelle” NEXRUR bezieht sich auf Ansätze, die:

  • Gemeinden auf dem Vordersitz platzieren
  • auf den Prinzipien der Multi-Akteurs-Methode aufbauen
  • Umwandlung sozial-ökologischer Vorteile in greifbare wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit.

Das Projekt bringt ein multidisziplinäres Konsortium aus neun europäischen Ländern (Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Spanien, Schweden und den Niederlanden) mit führenden chinesischen Institutionen zusammen und wird die Zusammenarbeit zwischen der EU und China für eine integrative und nachhaltige Transformation des ländlichen Raums fördern.

Das CSCP spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Methoden zur Einbeziehung von Interessengruppen. Unter seiner Koordination, Nationale Stakeholder-Panels (NSP) werden in den teilnehmenden Ländern und in China eingerichtet, um Landwirte, politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Gemeindevertreter zusammenzubringen. Diese Gremien werden dazu beitragen, die Projektergebnisse zu verfeinern, z. B. lokale Maßnahmen, politische Empfehlungen und Strategien für die Ausweitung erfolgreicher gemeinschaftsgeführter Geschäftsmodelle.

Das CSCP wird auch die Leistung und die aus diesen Gremien gezogenen Lehren überwachen, um eine wirksame Umsetzung und den Wissenstransfer im Rahmen des Projekts zu gewährleisten. Außerdem wird durch die Einrichtung eines Europäisches Stakeholder-Panel, wird das Projekt verschiedene Erfahrungen miteinander verbinden, bewährte Verfahren fördern und den Dialog zwischen europäischen und chinesischen Partnern über nachhaltige ländliche Geschäftsmodelle unterstützen.

Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren, von 2026 bis 2029. Es wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizont Europa Programm.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Ahmad ur Hafiz

de_DEGerman