Zurück

Revolutionierung der ESG-Ausbildung: Wie KI die Zukunft nachhaltiger Arbeitskräfte prägt

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter effizient in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) schulen, wenn Nachhaltigkeit zu einer wichtigen Priorität wird? Über X-Kreation von T-Systems Prozesses nutzen wir künstliche Intelligenz (KI), um die ESG-Schulung zu revolutionieren und sie individueller, skalierbarer und effektiver zu gestalten. Erfahren Sie, wie wir diesen Wandel mit innovativen, KI-gestützten Lösungen vorantreiben!

T-Systems hat kürzlich eine Reihe von Veranstaltungen in Deutschland in den Städten Berlin, Frankfurt, Köln und Bonn im Rahmen seines X-Creation-Prozesses veranstaltet, bei dem Innovatoren aus Technologieunternehmen, Hochschulen und nachhaltigkeitsorientierten Organisationen zusammenkamen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die KI zur Förderung der Nachhaltigkeit einsetzen. Das CSCP war intensiv in den Arbeitsablauf eingebunden, der darauf abzielt, die Ausbildung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) mit Hilfe von KI voranzutreiben.

Die X-Kreation Der auf gemeinsame Problemlösung ausgerichtete Prozess befasste sich mit einer entscheidenden Herausforderung: Wie können Mitarbeiter mit den Fähigkeiten und Kenntnissen ausgestattet werden, die sie benötigen, um zur Nachhaltigkeitstransformation ihres Unternehmens beizutragen? Da immer mehr Unternehmen die Dringlichkeit der Nachhaltigkeit erkennen, ist die Nachfrage nach ESG-Kompetenzen in allen Funktionen stark gestiegen. Herkömmliche Schulungsmethoden haben jedoch Schwierigkeiten, diese Nachfrage in großem Umfang zu befriedigen.

Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe arbeiteten die ausgewählten Partner gemeinsam an der Entwicklung von KI-gestützten Lösungen, die ESG-Schulungen relevanter, individueller und umsetzbarer machen können. KI bietet ein einzigartiges Potenzial, z. B. die Anpassung von Schulungsinhalten an bestimmte Rollen und den vorhandenen Wissensstand sowie die Umsetzung nachhaltiger Praktiken in verschiedenen Branchen. Dieser Prozess der gemeinsamen Entwicklung förderte verschiedene Perspektiven und brachte Teilnehmer von Tech-Giganten, Experten und Akademikern zusammen, die sich alle auf die Entwicklung skalierbarer Lösungen konzentrierten.

In unserem Arbeitsbereich sind wir über die Diskussionen hinausgegangen und haben einen kleinen Prototyp entwickelt, der veranschaulicht, wie KI zur Verbesserung von ESG-Schulungen eingesetzt werden kann. Dieser Prototyp ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einer intelligenten Kuration von Inhalten, personalisierten Lernpfaden und der praktischen Anwendung von Nachhaltigkeitspraktiken am Arbeitsplatz. Derzeit prüfen wir, wie wir diese Errungenschaften auf die nächste Stufe heben und die Lösungen, die sich aus diesem Prozess ergeben haben, weiter verfeinern können.

Diese kontinuierliche Zusammenarbeit innerhalb der X-Kreation Prozess birgt ein großes Potenzial für die Förderung der Art und Weise, wie Organisationen ihre Mitarbeiter befähigen, Nachhaltigkeit in ihre täglichen Aufgaben zu integrieren. Bleiben Sie dran, denn wir werden diesen Bereich weiter erforschen und innovativ gestalten.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Philipp Ober.

 

de_DEGerman