Zurück

FoodLoops Handbuch zur lokalen Zusammenarbeit für Kreislaufwirtschaft in Schulen und darüber hinaus

Dieses Handbuch soll die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren innerhalb der lokalen Wertschöpfungskette für Lebensmittelabfälle fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle liegt. Es dient als Leitfaden, um die verschiedenen Motivationen und Herausforderungen zu verstehen, mit denen diese Akteure konfrontiert sind, und um gemeinsam praktische Lösungen zu entwickeln. Anhand von Fallstudien aus verschiedenen Regionen - darunter Beispiele aus Schulen, lokalen Lebensmittelsystemen und kommunalen Partnerschaften - hebt das Handbuch effektive Praktiken zur Abfallreduzierung und Nachhaltigkeit hervor, insbesondere innerhalb der FoodLoops Projekt in Litauen, Finnlandund Polen.

Das Handbuch betont, wie wichtig es ist, verschiedene Interessengruppen wie Schulen, örtliche Landwirte, Caterer, Gemeinden und Behörden einzubeziehen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die unvermeidbare Lebensmittelabfälle in wertvolle Produkte wie organischen Kompost umwandeln. Außerdem werden die Vorteile der Integration praktischer Aktivitäten wie Gartenarbeit und Kompostierung erörtert, um die pädagogischen Erfahrungen zu verbessern und gesündere Ernährungsgewohnheiten zu fördern. Insgesamt soll das Dokument als flexible Ressource dienen, die an lokale Gegebenheiten angepasst werden kann und Anregungen für nachhaltige Praktiken im Lebensmittelsystem bietet.

de_DEGerman