Living Lab Governance Framework und Train-of-Trainer-Sitzungen Dieser Bericht unterstützt die Entwicklung einer gemeinsamen Governance-Struktur und eines Rahmens für die Mitgestaltung in den iCOSHELLs lebende Laboreum die Angleichung an die Mission Boden Initiative. Es richtet sich an iCOSHELLs-Living-Lab-Umsetzer, Konsortialpartner und externe Interessengruppen, die an Living Labs zur Bodengesundheit interessiert sind. Zu den wichtigsten Aspekten gehören ein Governance-Rahmen, der Leitprinzipien und Überwachungssysteme umreißt, ein strukturiertes Co-Creation-Konzept mit acht Sitzungen pro Living Lab sowie praktische Instrumente zur Förderung der Bodenkompetenz und zur Einhaltung von Daten und ethischen Richtlinien. Der Bericht hebt auch ein Train-of-Trainer-Programm hervor, das zwischen Januar und März 2025 durchgeführt wurde und den Wissenstransfer und das Peer-Learning erleichterte. Zu den Hauptakteuren gehören ATB (Erfolgsfaktoren der Governance), GAIA (operative Strukturen), CETENMA (Indikatoren für die Bodengesundheit) und RISE (Aktivitäten zur Bodenbildung). Gemeinsam sorgen diese Bemühungen für Kohärenz zwischen den Living Labs und ermöglichen gleichzeitig lokale Anpassungen, wodurch Innovationen in der Bodengesundheitsforschung und -anwendung gefördert werden. *Dieser Bericht wird derzeit von der Europäischen Kommission geprüft.