CSCP News | Veröffentlicht Dezember 14, 2022 Unser Projekt "Nachhaltige Insel Mauritius" erhielt auf der COP 27 die Auszeichnung "Best Tourism NDC"! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumDesign und KommunikationNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Buildingsus_island1 Die Zahl der Touristen, die Mauritius jedes Jahr empfängt, entspricht fast der Zahl seiner 1,26 Millionen Einwohner. Dies zeigt, wie wichtig der Tourismus für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ist. Aber wie könnte der Tourismus als Kraft für das Gute genutzt werden und Mauritius dabei unterstützen, ein "grünes Reiseziel" zu werden, ein Ziel, das die Regierung anstrebt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 14, 2022 Unterstützung von Unternehmen bei der Erreichung ihrer Biodiversitätsziele CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Unternehmen aller Branchen, vom Pharmaunternehmen bis zum Agrarkonzern, sind auf gesunde Ökosystemleistungen als Voraussetzung für ihre Produktionsprozesse angewiesen. Unser deutsches Projekt Biodiversität & Wirtschaft (UBi) unterstützt Unternehmen dabei, die biologische Vielfalt in ihre strategische Planung und ihr Umweltmanagement zu integrieren und Ziele zu entwickeln, die den Verlust der biologischen Vielfalt von vornherein reduzieren. Mit dem [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 13, 2022 Recycling von Mehrschichtverpackungen: Technischer Wettstreit oder technologische Innovation? CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceNachhaltige Wertschöpfungsketten Das Potenzial des Recyclings von Mehrschichtverpackungen in Europa ist kein einfaches Thema. Die Verpackungslösungen sind bei den großen Lebensmittelherstellern aufgrund der Produktsicherheit und der besonderen Eignung für das Branding beliebt. Allerdings sind mehrschichtige Verpackungen in der End-of-Life-Phase mit zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf Sortierung, Trennung und Delaminierung verbunden. Wie können wir die Rate der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 13, 2022 Wie man verbraucherfreundliche Kreislaufverpackungen erstellt - Sehen Sie sich unsere Videoserie an! CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Die Anforderungen an Verpackungen steigen: Sie sollen schützend, stapelbar, informativ, aber auch praktisch, attraktiv und kreisförmig sein. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen die Verbraucher mit ins Boot geholt werden. Deshalb ist das Verständnis ihres Verhaltens von entscheidender Bedeutung, auch um zu verstehen, wie die Herausforderungen des Verhaltens überwunden werden können. Kreislaufverpackungen - d. h. Verpackungen, die wiederverwendet werden können, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 13, 2022 WertNetzWerke: Neues Zentrum für Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft für KMU geht an den Start! @ZukunftDigital CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Aktuelle Schlüsselthemen wie Kreislaufwirtschaft und künstliche Intelligenz (KI) gewinnen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer mehr an Bedeutung. Eine der Fragen, die es dabei zu bedenken gilt, lautet: Wie können KMU KI als Werkzeug nutzen, um ihre Geschäftsmodelle zu innovieren und gemeinsam an zirkulären Lösungen zu arbeiten? Das Zentrum für kleine und mittelständische Unternehmen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 13, 2022 Nachhaltiges Kaschmir: Die Geschichte der Mongolei CSCP NewsProdukte und DienstleistungenNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Der Kaschmir- und Wollsektor, der sich auf die traditionellen Lebensgrundlagen der Hirten stützt, ist nach der mineralgewinnenden Industrie ein wichtiger Motor der mongolischen Wirtschaft. Er steht jedoch aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs durch ausländische Verarbeiter vor Herausforderungen. In den vergangenen vier Jahren hat unser STeP EcoLab Mongolia-Projekt Wissen über Sozial- und Umweltstandards mit [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 12, 2022 Das CSCP auf der COP 15: Die Verbindungen zwischen Biodiversität, Unternehmen und Kreislaufwirtschaft im Fokus! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Auf der Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen (CBD COP 15), die vom 7. bis 19. Dezember im kanadischen Montreal stattfindet, sind wichtige globale Akteure zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die Verpflichtungen zu konzentrieren, den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und die Maßnahmen zu ihrer Wiederherstellung aufeinander abzustimmen. Die Konferenz ist ein historisches Ereignis, bei dem das Globale Rahmenwerk für die biologische Vielfalt für die Zeit nach 2020 verabschiedet werden soll, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 2, 2022 Das SCALIBUR-Projekt geht zu Ende: 20 innovative Lösungen und mehrere Verfahren für eine bessere Bioabfallbewirtschaftung in Europa! CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity BuildingÖffentlich In den letzten vier Jahren haben 20 Partner aus acht europäischen Ländern, darunter Abfallwirtschaftsunternehmen, Technologieentwickler und Forschungseinrichtungen, unter dem Dach unseres SCALIBUR-Projekts eng zusammengearbeitet. Gemeinsam haben sie eine Reihe innovativer Lösungen und Verfahren zur Einbindung von Interessengruppen entwickelt, um die Herausforderungen bei der Behandlung und Bewirtschaftung von Bioabfällen in den [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Dezember 2022 Die politische Initiative ROOTS: Kreislaufpolitik zur Veränderung des Bioabfallsystems @SCALIBUR_H2020 CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Innovative Ansätze wie zirkuläre biobasierte Wertschöpfungsketten sind nur dann sinnvoll, wenn sie erfolgreich umgesetzt werden können. Das CSCP arbeitet intensiv daran, solche Praktiken zu ermöglichen. Ein wichtiger Teil davon ist die Gestaltung der Gesetzgebung und die Information der politischen Entscheidungsträger. Die Projekte HOOP und SCALIBUR sowie drei weitere Projekte, die sich mit urbaner Kreislaufwirtschaft beschäftigen, haben [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht November 29, 2022 PSLifestyle Living Labs motivieren Europäer in 8 Pilotländern zu einem nachhaltigen Lebensstil CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy Development Die Einführung nachhaltigerer Gewohnheiten, die sowohl in den eigenen Kontext passen als auch eine große positive Wirkung haben, ist nicht immer ein einfacher Prozess. Noch komplexer wird es, wenn man versucht, solche Gewohnheiten in dauerhafte zu verwandeln. Unser PSLifestyle-Projekt arbeitet mit Bürgern in 8 europäischen Pilotländern zusammen, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Handlungen in [...] Mehr lesen