CSCP News | Veröffentlicht Mai 22, 2025 Kollaboration in Aktion: Zirkuläre Lösungen für ein wettbewerbsfähiges Europa auf der Grünen Woche 2025 der EU CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Die diesjährige Konferenz der Grünen Woche der EU konzentrierte sich auf die Kreislaufwirtschaft als Schlüsselfaktor für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Abfallreduzierung und Innovation. Die dreitägige Konferenz "Circular Solutions for a Competitive Europe" (Kreislauflösungen für ein wettbewerbsfähiges Europa) befasste sich mit den "drei Ks" - Clean, Competitive und Circular - und untersuchte, wie die Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wandels in Europa gestellt werden kann. Die wichtigsten europäischen Akteure befassten sich mit den [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 19, 2025 Förderung der Kreislaufwirtschaft im Mittelmeerraum durch Verhaltensänderung CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Ob es um die Vermeidung und Verringerung von Textilabfällen oder um die Anregung und Gestaltung einer neuen Reparaturkultur in den Mittelmeerländern geht, viele innovative Lösungen und Kreislaufwirtschaftsansätze hängen von einer Änderung des Verhaltens der Menschen ab, auf die sie sich auswirken. Im April 2025 leitete Rosa Strube, Leiterin des CSCP-Teams für nachhaltige Lebensstile, eine Fortbildungsveranstaltung in Sarajevo, Bosnien und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Mai 15, 2025 Erforschung digitaler Lösungen für eine nachhaltige Zukunft: Nehmen Sie an unserem nächsten Workshop am 8. Juli 2025 teil! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Der Übergang zu einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft ist nicht nur eine Frage der Absicht - er erfordert intelligente Werkzeuge, gute Daten und eine enge Zusammenarbeit. Als Teil des Kompetenzzentrums WertNetzWerke laden wir Sie zu zwei Veranstaltungen ein, die das Potenzial digitaler Technologien für die nachhaltige Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen beleuchten [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht April 16, 2025 Unsere LIKE A PRO Living Labs enthüllen, was die Verbraucher bei der Wahl alternativer Proteine antreibt CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Alternative Proteine, wie pflanzliche, fermentierte oder auf Insekten basierende Produkte, bieten vielversprechende Wege zu nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittelsystemen. Doch wenn wir wollen, dass diese Produkte Teil der täglichen Ernährung werden, müssen wir verstehen, wie die Verbraucher sie wahrnehmen und auswählen. Unsere jüngsten LIKE A PRO-Workshops haben Aufschluss darüber gegeben, wie Verbraucher alternative Proteine und Lebensmittel wahrnehmen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 31, 2025 Zwei neue Berichte untersuchen die Fortschritte der EU bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen CSCP NewsPolitikVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentPolicy AdviceNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenÖffentlich Jedes Jahr entstehen in Europa Millionen von Tonnen Abfall - und doch ist die Abfallvermeidung nach wie vor eine Herausforderung. Anlässlich des Internationalen Tages der Abfallvermeidung am 30. März beleuchten zwei neue Berichte, wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Abfallvermeidung angehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Lebensmittelabfällen liegt. Die Abfallvermeidung steht im Mittelpunkt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 26, 2025 Lernen Sie mit unserem CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm, wie Sie soziale Normen anwenden, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren @CHORIZOproject CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenTrainings & Capacity BuildingLebensmittel Setzen Sie sich für die Verringerung der Lebensmittelverschwendung ein und möchten Sie die Wirksamkeit Ihrer Bemühungen verbessern? Unser CHORIZO-Kapazitätsaufbauprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten und Einblicke in die Anwendung sozialer Normen zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung und bietet Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten und Experten. Im Rahmen des Programms unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 25, 2025 Nachhaltigkeit und Digitalisierung erforschen: Hören Sie sich unsere Podcast-Reihe zum Digitalen Zentrum WertNetzWerke an! CSCP NewsBusiness & UnternehmertumNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Wie können sich Unternehmen in der komplexen Landschaft von Nachhaltigkeitsvorschriften, Unternehmensberichten und verantwortungsvollen Lieferketten zurechtfinden? Der CSCP-Projektleiter und Experte für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Arne von Hofe, hat diese kritischen Themen in einer speziellen Podcast-Reihe des Digitalen Zentrums der WertNetzWerke erörtert - hören Sie es sich jetzt an! In vier aufschlussreichen Episoden hat von Hofe [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 25, 2025 Schauen Sie sich unser FoodLoops-Handbuch über die Zusammenarbeit für zirkulären Bioabfall in Schulen und darüber hinaus an! CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Lebensmittelabfälle stellen im Ostseeraum ein erhebliches Problem dar. In Ländern wie Litauen fallen pro Kopf und Jahr rund 50 kg Lebensmittelabfälle an. Unser FoodLoops-Projekt hat das Handbuch "Cooperation for Circular Bio-Waste in Schools and Beyond" entwickelt, um Schlüsselakteure bei der Suche nach effizienten Wegen für die Zusammenarbeit und die gemeinsame Schaffung von wirksamen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 25, 2025 "Stärkere Teams durch kulturelles Bewusstsein" CSCP NewsAndereVerbraucherverhalten und TrendsSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Dorothy Muthuri ist eine erfahrene Personalmanagerin, die in verschiedenen Regionen der Welt und mit unterschiedlichen Teams gearbeitet hat. Beim CSCP konzentriert sie sich auf die Förderung eines integrativen und wachstumsorientierten Umfelds, in dem jeder wertgeschätzt wird und die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Welche wichtigen Erkenntnisse haben Sie aus Ihrer langjährigen Erfahrung im Personalwesen gewonnen, als Sie in verschiedenen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht März 25, 2025 Von der Forschung zur Wirkung in der realen Welt: Gestaltung von Beratungsdiensten für zirkuläre Verhaltensmuster @care_circularhh#CareRundumHaushalte CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsDesign und KommunikationMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsÖffentlichZirkularität Die akademische Literatur liefert die Beweise, während unsere praktische Erfahrung sie verfeinert. Aber wann sollten wir beides kombinieren, und wie können wir dies effektiv tun? Das CARE-Projekt sucht nach Antworten, indem es Beratungsdienste für kreislauforientierte Lebensmittel- und Bekleidungspraktiken zu Hause entwickelt. Warum und wie kombiniert man Forschung und Praxis? Auf der [...] Mehr lesen