News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht 25. Februar 2019

Schulung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit PENNY-Auszubildenden erfolgreich abgeschlossen

Bis zum Frühsommer 2018 wurden fast 900 PENNY-Azubis im Rahmen eines REFRESH-Pilotprojekts in Deutschland in der Reduzierung von Lebensmittelabfällen geschult. Nun wollten der Lebensmitteleinzelhändler PENNY und das CSCP wissen, inwieweit das Thema noch Monate nach der Schulung in den Köpfen der Auszubildenden präsent ist. Das CSCP - in [...]

| Veröffentlicht 24. Februar 2019

Bewerbungen für die Procura+ Awards für innovative und nachhaltige Beschaffung sind offen - reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März ein!

Behörden können jetzt ihre Bewerbungen für die Procura+ Awards 2019 einreichen, eine bedeutende und angesehene Auszeichnung für Beschaffungen und damit verbundene Initiativen mit bemerkenswerten wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen oder innovativen Elementen. Die Procura+ Awards sind eine Initiative des Internationalen Rates für lokale Umweltinitiativen (ICLEI) in Zusammenarbeit mit dem EU-finanzierten [...]

| Veröffentlicht Februar 23, 2019

Cookin' Hope Workshop am 26. Februar - Diskussion über die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Deutschland durch professionelle Ausbildung

In Deutschland herrscht in einer Reihe von Sektoren ein erheblicher Mangel an Fachkräften. Außerdem lebt hier eine große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Das Projekt Cooking Hope fördert die berufliche Integration von Asylbewerbern in der Gastronomie und wirkt dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegen. Im Jahr 2018 hat das Land [...]

| Veröffentlicht 6. Februar 2019

Popup-Dialogzentrum öffnet in Köln seine Pforten

Das Popup-Dialogzentrum "Durchblick" öffnet seine Türen für Bürgerinnen und Bürger in Köln. Es widmet sich den Fragen und Antworten zur Digitalisierung der Arbeit. Welche Technologien werden in Zukunft wegweisend sein und welche sozialen und ökologischen Aspekte werden dabei eine Rolle spielen? Welche Hoffnungen und Befürchtungen verbinden wir mit der Digitalisierung? In der Wanderausstellung, [...]

| Veröffentlicht 30. Januar 2019

Wie man eine Botschaft für ein breites Publikum vermittelt - mit einem kleinen Film und einer Menge Spaß

Wir alle wissen, dass die Wertschöpfungsketten von Lebensmitteln ein hohes Potenzial für Verbesserungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit haben. Aber was würde passieren, wenn wir die Produkte, die wir konsumieren, fragen würden, wie sie sich anfühlen? Im Rahmen des Projekts des Aktionsbündnisses für Bananen (ABNB) hat das CSCP ein Video erstellt, um die Verbraucher zu sensibilisieren, über Aspekte [...]

| Veröffentlicht Januar 24, 2019

Siegelklarheit bei Neonyt - Internationales Zentrum für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation

Eine Mischung aus Konferenz, Messe und Modenschau - bei Neonyt, ehemals Greenshowroom, einem B2B-Event während der Berlin Fashion Week, dreht sich alles um Nachhaltigkeit in der Mode. "CHANGE. FASHION. TOGETHER" lautete das Motto des diesjährigen neonyt hub und das CSCP war als Vertreter des Projekts Siegelklarheit mittendrin im Geschehen. Nachhaltigkeit in der Textilbranche [...]

| Veröffentlicht Januar 23, 2019

#InheritFutureForum in Wien bietet einen Blick in die Zukunft mit vielversprechenden Praktiken für nachhaltige Lebensstile

Von Gemüsegärten in Schulen bis hin zu Apps, die Menschen motivieren, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren - das Zukunftsforum brachte vielversprechende Praktiken für einen nachhaltigen, gesunden und gerechten Lebensstil aus ganz Europa zusammen. Das CSCP-Projekt INHERIT organisierte das Zukunftsforum mit dem Ziel, zu zeigen, wie wir gesund bleiben und gleichzeitig unsere Umwelt gesund erhalten können [...]

| Veröffentlicht Januar 21, 2019

Teilnehmer entwickeln Strategien für digital nachhaltige Lieferketten im Workshop des Kompetenzzentrums eStandards in Bottrop

Wie kann ein Dienstleister aus dem sozialen Bereich digitale nachhaltige Lieferketten umsetzen? In einem Workshop im Rahmen einer dreiteiligen Workshop-Reihe der Wirtschaftsförderung Bottrop erkunden Experten des Kompetenzzentrums eStandards gemeinsam mit Vertretern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) die Möglichkeiten digitaler nachhaltiger Lieferketten für ihre Unternehmen [...]

| Veröffentlicht Januar 20, 2019

Das CSCP ist Mitverfasser des Strategiepapiers zum nachhaltigen Konsum als Teil der #Think2030 30×30 Actions for a Sustainable Europe.

Das Strategiepapier, das Teil einer Reihe ist, die alle großen Umweltherausforderungen abdeckt, zeigt nicht nur, dass wir ändern müssen, was wir konsumieren, sondern auch wie, wie viel und warum! Das Papier beschreibt nicht nur die Herausforderungen, sondern zeigt auch auf, welche Veränderungen in der europäischen Politik den Bürgern helfen könnten, ein Leben in Wohlstand, Frieden und Gesundheit zu führen [...]

| Veröffentlicht Dezember 18, 2018

Popup-Dialogzentrum öffnet in Hildesheim seine Pforten

Das Popup-Dialogzentrum "Durchblick" öffnet seine Türen für Bürgerinnen und Bürger in Hildesheim. Es widmet sich den Fragen und Antworten zur Digitalisierung der Arbeit. Welche Technologien werden in Zukunft wegweisend sein und welche sozialen und ökologischen Aspekte werden dabei eine Rolle spielen? Welche Hoffnungen und Befürchtungen verbinden wir mit der Digitalisierung? In der Wanderausstellung, [...]

de_DEGerman