News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht Januar 30, 2018

"Sharing und die Stadt" Mitmachen beim Urban Up Kick-off in Wuppertal am 2. Februar 2018

Kaufen Sie noch oder haben Sie schon mit dem Teilen begonnen? Urban Up wird uns zeigen, wie das Teilen Städte integrativer und nachhaltiger machen kann und wie ein Paradigma des "Teilens und Tauschens" zu aufregenden neuen Geschäftsmodellen führen kann. Wir laden Sie ein, an der Auftaktveranstaltung des Projekts teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt mit [...]

| Veröffentlicht Januar 18, 2018

INHERIT beteiligt sich am 3. Deutschen Future Earth Summit in Berlin am 8. und 9. Februar 2018

Antworten auf die größten gesellschaftlichen und ökologischen Probleme der Welt geben, eine erfolgreiche Umsetzung der Agenda 2030 unterstützen und die Ziele des Pariser Abkommens erreichen. Der 3. Deutsche Future Earth Summit am 8. und 9. Februar 2018 in Berlin wird sich dieser Aufgabe stellen. Das CSCP wird einen Beitrag zu diesem Gipfel leisten [...]

| Veröffentlicht Dezember 12, 2017

Aufruf zur Zusammenarbeit - Systemische und innovative Denker für eine nachhaltige Digitalisierung

Die Informations- und Kommunikationstechnologie ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Durch die allgegenwärtige Konnektivität hat sie unsere Interaktion untereinander und mit der Welt grundlegend verändert und wird dies auch weiterhin in beschleunigtem Tempo tun. Ob Internet der Dinge, künstliche Intelligenz oder virtuelle Realitäten - diese Entwicklungen werden die Art und Weise verändern, wie [...]

| Veröffentlicht Dezember 12, 2017

Ermöglichung von nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion auf dem Weg zu grünem Wachstum

Auf dem 13. Asien-Pazifik-Rundtisch für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion (APRSCP) in Melaka, Malaysia, wurden zentrale Herausforderungen und mögliche Lösungen für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in asiatischen Ländern ermittelt. Der Rundtisch fand vom 24. bis 26. Oktober 2017 unter dem Titel "Enabling SCP towards Achieving Green Growth" statt. Das CSCP und seine SWITCH-Asia Network Facility trugen [...]

| Veröffentlicht Dezember 12, 2017

Wie können die Wertschöpfungsketten von Bananen nachhaltiger werden?

Das CSCP nahm in seiner Rolle als Netzwerkkoordinator des ABNB am 8. und 9. November 2017 an der dritten globalen Konferenz des World Banana Forum (WBF) mit mehr als 300 Teilnehmern teil. Die WBF-Konferenz ist die größte Zusammenkunft internationaler Experten im Bananensektor und bringt Akteure aus allen Bereichen der globalen Wertschöpfungskette zusammen. [...]

| Veröffentlicht Dezember 12, 2017

Biologisch abbaubare Innovation der Kreislaufwirtschaft gewinnt Green Alley Award 2017

Welche großartigen Innovationen der Kreislaufwirtschaft haben bei den Green Alley Awards 2017 für Aufsehen gesorgt? Das CSCP ist der Koordinator von r2Pi, einem großen EU-Projekt über Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft. Das Projekt sponserte den diesjährigen Green Alley Award, mit dem vielversprechende Innovationen der Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet werden. Für die Ausgabe 2017 gingen rund 250 Bewerbungen von [...]

| Veröffentlicht Dezember 8, 2017

"Sharing Economy-Initiativen zuhören" jetzt auf Portugiesisch verfügbar

Interessieren Sie sich für die Sharing Economy, ihre Geschäftsmodelle, Herausforderungen und Erfolge? Alle Ergebnisse von "Listening to Sharing Economy Initiatives" sind nun auch auf Portugiesisch veröffentlicht worden! Das Akatu Institute for Conscious Consumption, einer der Projektpartner, hat den Bericht übersetzt und macht die Ergebnisse einem breiteren Publikum zugänglich. Der Bericht beschreibt detailliert die [...]

| Veröffentlicht Dezember 6, 2017

Erfolgsgeschichten nachhaltigen Wirtschaftens mit dem CSR Hub NRW

Seit der ersten Workshop-Veranstaltung im März 2016 hat der CSR Hub NRW über 70 Startups dabei unterstützt, ihr Potenzial für nachhaltiges Wirtschaften zu entdecken. Der CSR Hub NRW befasst sich mit sozialen, ökologischen und finanziellen Fragen, mit denen Startups konfrontiert sind, und zeigt, dass sozial-ökologisches Denken ein entscheidender Erfolgsfaktor für Startups und wachsende Unternehmen auf der ganzen Welt ist. Ein [...]

| Veröffentlicht November 23, 2017

Das CSCP: Nationaler Focal Point des Procura+ Netzwerks für Deutschland

Das CSCP und ICLEI Local Governments for Sustainability bündeln ihre Kräfte, um als strategische Partner des Procura+ Netzwerks die nachhaltige und innovative Beschaffung in deutschen Regionen und Städten voranzutreiben. Als nationale Anlaufstelle wollen wir die Aktivitäten des Procura+ Netzwerks den deutschen Städten und Beschaffungsabteilungen näher bringen. Procura+ ist ein Netzwerk von europäischen Behörden [...]

| Veröffentlicht November 20, 2017

Academy of Change wird ins Leben gerufen - Sind Sie bereit für den Wandel?

Für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Menschen tatsächlich denken und entscheiden: Das ist der Schlüssel, um den Wandel hin zu nachhaltigen Verhaltensweisen und Lebensstilen zu beschleunigen, die wirklich wichtig sind. Wir freuen uns, den Start der Academy of Change ankündigen zu können: ein neues Programm zur Verhaltensänderung, das sich an Nichtregierungsorganisationen richtet, die an [...]

de_DEGerman