News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht September 26, 2017

Kompetenzzentrum eStandards lanciert

Können die digitale Transformation und Industrie 4.0 nachhaltige Geschäftsmodelle und die Kreislaufwirtschaft maßgeblich ermöglichen? Am 12. September feierten wir den Startschuss für das "Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum eStandards", ein Kompetenzzentrum, das Digitalisierung und Standardisierung in den deutschen Mittelstand bringt. Es ist Teil der Digitalisierungsstrategie der deutschen Industrie, die [...]

| Veröffentlicht September 26, 2017

Treffen Sie uns auf der Global Green Growth Week in Äthiopien vom 17. bis 20. Oktober 2017

Wie können wir das Leben der Menschen verbessern, die Umwelt schonen und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln? Angeregt durch die SGDs und das Pariser Abkommen veranstaltet Äthiopien die Green Growth Week, um Lösungen in Afrika zu finden, die ein gutes Leben auf dem Kontinent unterstützen. Das Global Green Growth Institute hat in Zusammenarbeit mit der Demokratischen Bundesrepublik [...]

| Veröffentlicht September 21, 2017

Realisieren Sie mit uns die Chancen der Kreislaufwirtschaft für die Logistikbranche - Workshop am 10. Oktober 2017 in Essen

Wir werden neue Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Rückwärtslogistik und innovative Verpackungen erörtern. Unternehmen wie DPDHL werden an unserem Open Innovation Workshop On Circular Economy teilnehmen. Er wurde von der "Innovationsplattform für Logistik für nachhaltige Lebensstile" des ILoNa-Projekts initiiert. Mit mehr Elektroautos und Fahrrädern auf den Straßen in [...]

| Veröffentlicht September 14, 2017

Arbeitsplatz im Wandel - Wie Startups zu attraktiven Arbeitgebern werden, Workshop am 12. Oktober in Essen

Der CSR Hub NRW befasst sich mit sozialen, ökologischen und finanziellen Fragen, denen sich Startups stellen müssen. Im Oktober werden wir uns mit der Bedeutung von Arbeitskultur und Organisationsentwicklung auseinandersetzen. In unserem Workshop wird der CEO des Kölner Startups HAFERVOLL seine Erkenntnisse zum Thema teilen - und die Teilnehmer vor eine Herausforderung stellen. [...]

| Veröffentlicht September 7, 2017

Nehmen Sie am Forum Handel für nachhaltige Entwicklung 2017 vom 25. bis 27. September in Genf teil

Wie können Partnerschaften nachhaltige Wertschöpfungsketten fördern? Finden Sie es auf dem T4SD Forum 2017 heraus! Cristina Fedato, CSCP-Teamleiterin für nachhaltige Infrastruktur, Produkte und Dienstleistungen, wird am Montag, den 25. September 2017, über öffentlich-private Partnerschaften für Nachhaltigkeit sprechen, die politische Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene einbeziehen. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen! Registrieren Sie sich hier [...]

| Veröffentlicht September 5, 2017

Upscaling-Strategien für eine urbane Sharing-Gesellschaft in Wuppertal

Teilen hat viele verschiedene Aspekte, zum Beispiel: Was kann geteilt werden? Welches System/Geschäftsmodell steht dahinter? Wer nutzt Sharing-Dienste und warum? Wie kann eine Stadt das Teilen in ihrer Gesellschaft und Wirtschaft fördern, indem sie die institutionellen und politischen Rahmenbedingungen anpasst? Welche Auswirkungen hat das Teilen auf die Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene? Wie kann [...]

| Veröffentlicht August 29, 2017

KarmaKonsum X Online-Konferenz 2017

Michael Kuhndt, Executive Director des CSCP, spricht auf der KarmaKonsum X ONLINE-CONFERENCE 2017. Unter dem Thema "Inspiration for Impact" geben mehr als 50 Top-Speaker Inspiration in den Bereichen Nachhaltigkeit in der Wirtschaft, Aktivismus, persönlicher und sozialer Wandel. Michael Kuhndt freut sich auf einen einstündigen Videotalk mit dem KarmaKonsum-Gründer Christoph Harrach. Sein [...]

| Veröffentlicht August 21, 2017

80 Wege zu einer nachhaltigeren Zukunft

In der Datenbank für vielversprechende Praktiken unseres INHERIT-Projekts haben wir über 80 Praktiken zusammengetragen, die ökologische Nachhaltigkeit und Gesundheit fördern und zur gesundheitlichen Chancengleichheit in der EU beitragen. Die Datenbank bietet umsetzbare, nachhaltige Möglichkeiten, die Art und Weise, wie wir leben (Grünflächen und Wohnraum), uns fortbewegen (Verkehr) und konsumieren (Lebensmittel), anzupassen und so Verhaltens- und Lebensstiländerungen zu fördern. "Wir hoffen [...]

| Veröffentlicht August 7, 2017

Was sind Energielösungen für die Erwärmung von Wasser für den Hausgebrauch?

Wir alle lieben eine heiße Dusche im Winter. In kalten Klimazonen ist warmes Wasser eine Notwendigkeit in jedem Haushalt. Die Erwärmung von Wasser für den Hausgebrauch ist nicht nur mit einem hohen Energieverbrauch verbunden, sondern verursacht auch erhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Energieeffizienztechniken und -technologien können dazu beitragen, Energiequellen einzusparen, die zur Erwärmung von Wasser verbraucht werden [...]

| Veröffentlicht Juli 24, 2017

Treffen Sie uns auf dem 13. Asien-Pazifik-Rundtisch für nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion vom 24. bis 26. Oktober 2017

Unter der Überschrift "Enabling Sustainable Consumption & Production Towards Achieving Green Growth" (Nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion ermöglichen, um grünes Wachstum zu erreichen) wird das CSCP an der Diskussion über Technologie und Innovation, grüne Finanzierung und kohlenstoffarme Gemeinschaften in Melaka, Malaysia, vom 24. bis 26. Oktober 2017 teilnehmen. Michael Kuhndt, Exekutivdirektor des CSCP, wird als Hauptredner darüber sprechen, wie zivilgesellschaftliche Organisationen zu einem [...]

de_DEGerman