Zurück

"Fair Friends" Handelsausstellung

Ein Multi-Stakeholder-Prozess zur Entwicklung einer Unternehmensstrategie

Der Expo-Markt entwickelt sich rasant. Neue und wettbewerbsfähige Konzepte entstehen schnell, und aufkommende Trends müssen sofort aufgegriffen werden, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Vor diesem Hintergrund trat die Messe Dortmund 2015 an uns heran, um ihr Konzept für die Messe "Fair Friends" weiterzuentwickeln.

Vorrangiges Ziel des Projekts war die Entwicklung eines attraktiven, innovativen und zukunftsweisenden Geschäftsmessemodells. Wir luden die langjährigen Partner und Kunden der Messe Dortmund ein, sich an einer partizipative Strategieentwicklung Sitzung. Gemeinsam haben wir die Chancen und Herausforderungen für neue Geschäftsmodelle aus einer Vielzahl von Perspektiven. Wir nutzten die Ergebnisse der Sitzung, um gemeinsam einen zukunftsweisenden Weg zur weiteren Verbesserung des aktuellen Messekonzepts zu erarbeiten und zu validieren. Die Zustimmung aller relevanten Interessengruppen zur neuen Strategie war ein wesentlicher Schritt, um die wirksame Umsetzung des neuen Geschäftsmodells und seinen langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Die endgültigen Pläne enthielten Empfehlungen zu optionalen Modulen und praktischen Maßnahmen, mit denen man sich an die verschiedenen Entwicklungen des gesamten Messemarktes anpassen kann, sowie Vorschläge für die mittel- bis langfristige Strategie der Messe "Fair Friends".

Die Umstellung ging schnell vonstatten! Im darauffolgenden Jahr setzte die Messe Dortmund die ersten Module der neuen Geschäftsmodellstrategie um, und bei der 2016 stattfindenden Messe "Fair Friends" konnten die Besucher das neue und revitalisierte Modell erleben.

 

de_DEGerman