Zurück

Möchten Sie ein Changemaker für ein gutes Leben für alle werden? Machen Sie mit bei unserem Living Lab in Wuppertal!

Ein gutes Leben innerhalb der planetarischen Grenzen bedeutet in erster Linie, die Synergien zwischen unserem persönlichen Wohlergehen und dem Wohlergehen des Planeten zu erkennen und zu nutzen. Unser PSLifestyle Projekt bietet Bürgern in acht europäischen Ländern eine Plattform Visionen mitgestalten und formen des guten Lebens sowie Designlösungen, um diese Visionen zu verwirklichen. Das Projekt hat begonnen Lebendige Labore in den jeweiligen Pilotstädten, um die Bürgerinnen und Bürger zu befähigen, Veränderungen für ein gutes Leben herbeizuführen.

Das PSLifestyle-Projekt lädt die Bürgerinnen und Bürger Wuppertals als eine der Pilotstädte ein, sich an unserem Lebendiges Labor und sich aktiv für die Gestaltung eines guten Lebens im Einklang mit der Natur einsetzen. Sind Sie mit an Bord?

Während der sechs Sitzungen, zwischen April 2022 und März 2023Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft werden Sie die Möglichkeit haben,:

  • die Herausforderungen zu diskutieren, mit denen Sie als Wuppertaler konfrontiert sind und wie Sie zu nachhaltigeren Lösungen in den vier Schlüsselbereichen Ernährung, Mobilität, Wohnen und allgemeiner Konsum gelangen können
  • gemeinsam Lösungen und Alltagshandlungen zu entwickeln, die diese Herausforderungen angehen und unseren Anteil an einem nachhaltigen Leben erhöhen
  • Erörterung der Hindernisse, die der Umsetzung potenzieller Lösungen entgegenstehen, und Erkundung von Möglichkeiten, die eine breitere Einführung dieser Lösungen beschleunigen könnten
  • soziale, wirtschaftliche, politische und andere Empfehlungen für Schlüsselakteure wie politische Entscheidungsträger oder Wirtschaftsvertreter zu erarbeiten, die dazu beitragen könnten, die Visionen von einem guten Leben zu verwirklichen

Neben der gemeinsamen Erarbeitung von Visionen für das gute Leben in Wuppertal wird unser Austausch auch direkt zur Erstellung des PSLifestyle-Tools - ein Online-Tool, das den Bürgern hilft, sich ihrer Umweltauswirkungen bewusst zu werden, und sie dabei unterstützt, ihr tägliches Verhalten zu ändern. Als Living Lab-Teilnehmer werden Sie die Möglichkeit haben die Merkmale und Funktionalitäten des PSLifestyle-Tools mitgestalten. Die Sitzungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

Bei den Living Labs-Treffen werden wir praktische und kreative Diskussionen führen, die auf dem lokalen Kontext Wuppertals basieren und die Bedürfnisse und die Realität der Teilnehmer berücksichtigen. Im Anschluss an die Treffen finden gesellige Veranstaltungen statt, wie z. B. gemeinsames Kochen, um darüber nachzudenken, wie ein gutes Leben für alle ermöglicht werden kann.

Haben Sie bereits interessante Ideen, um positive Veränderungen zu bewirken? Möchten Sie diese mit Ihren Mitbürgern diskutieren und Ihr soziales Netzwerk erweitern? Dann nehmen Sie an unseren Living Labs teil und registrieren Sie sich hier lesen. und lassen Sie uns gemeinsam das gute Leben gestalten!

Verbinden Sie sich mit uns auf Facebook und bleiben Sie auf dem Laufenden über die Fortschritte der Living Labs!

Werfen Sie einen Blick auf unser Flugblatt und Postkarte (und bitte teilen Sie sie mit Ihrer Gemeinschaft!

Die PSLifestyle Lebendige Labore sind Teil der EU-finanziertes Projekt PSLifestyle - "Gemeinsam mit und für die europäischen Bürger ein Instrument für eine positive und nachhaltige Lebensweise schaffen".. Der Schwerpunkt des CSCP liegt in Deutschland, insbesondere in der Stadt Wuppertal. Insgesamt sind 16 europäische Partner an der Durchführung des Projekts beteiligt.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Arlind Xhelili.

de_DEGerman