In ein gutes Leben investieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wer wir sind

Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) ist ein internationaler, gemeinnütziger Think und Do Tank, der mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern, Partnern und der Zivilgesellschaft für ein gutes Leben arbeitet.

Ausgewählte Nachrichten

Die erste Runde unseres sustainable.circular Programms wurde erfolgreich abgeschlossen: Nehmen Sie an unserem Webinar am 29. März 2023 teil, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen!

Die erste Runde unseres von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Programms sustainable.circular richtet sich an deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Um sie dabei zu unterstützen, große Transformationen nahtlos zu durchlaufen, entwickelt das Programm praxisrelevante Kataloge und Checklisten für Management-Tools, Trainingsformate mit Fokus auf Kompetenzen und allgemeinen Kapazitätsaufbau, um die Lücke zwischen nachhaltig und zirkulär zu schließen.

[mehr]

Kommende Veranstaltungen

Besuchen Sie uns bei den folgenden Veranstaltungen:

CSCP-Auswirkungskarte

Sehen Sie, wo das CSCP Wirkung gezeigt hat

OpenStreetMap

Durch das Laden der Karte erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation einverstanden.
Mehr erfahren

Karte laden

Ausgewählte Veröffentlichung

Bericht über die Erklärung zu den Kreislaufstädten 2022

Der Bericht Circular Cities Declaration (CCD) 2022 ist die bisher umfassendste Bewertung der Praktiken der Kreislaufwirtschaft in europäischen Städten. Von November 2021 bis Januar 2022 wurden die Unterzeichner der CCD gebeten, Informationen über ihre Aktivitäten, Strategien und Maßnahmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu liefern. Für jede Maßnahme lieferten sie zusätzlich eine kurze Beschreibung des Umfangs, des Ziels und der beteiligten Akteure sowie Links zu unterstützenden Unterlagen. Darüber hinaus gaben die Unterzeichner an, welche Maßnahmen sie in Zukunft ergreifen werden, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und bei welchen CCD-Verpflichtungen sie Fortschritte machen.

[mehr]

Aufruf zur Zusammenarbeit

Digitalisierung als Treiber für nachhaltiges Wirtschaften!

Als führender Megatrend unserer Zeit birgt die Digitalisierung großes Potenzial für Unternehmen aller Art. Die Schlüsselfrage lautet: Wie können Unternehmen die Digitalisierung als Hebel nutzen, um Nachhaltigkeit und Rentabilität in Einklang zu bringen? Nehmen wir als Beispiel die Wertschöpfungsketten. In Ermangelung von Echtzeitdaten werden viele Entscheidungen immer noch auf der Grundlage von Annahmen getroffen. Digitale Lösungen können Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette ermöglichen, so dass es einfacher wird, Handlungsfelder zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu definieren, um die Einhaltung von Rechts- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu gewährleisten und die Ansprüche der Verbraucher zu erfüllen.

Lesen Sie unseren Newsletter frühere Ausgaben hier!

Co-Working

Treten Sie dem Co-Working Space des CSCP bei

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit dem CSCP interessiert sind, könnte der Co-Working Space der richtige Ort für Sie sein. Wir freuen uns darauf, unseren Co-Working Space mit Ihnen zu teilen! Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Ramon Külpmann.

[Taste the Jeans] war sehr interessant, sehr inspirierend, sehr anders!

Stefan D. Seidel, PUMA

de_DEGerman