Kommende Veranstaltung | Veröffentlicht 25. September 2023 Von der Kreislaufwirtschaft zur Kreislaufgesellschaft: Nehmen Sie am Forum der Kreislaufgesellschaft am 28. September 2023 teil! Kommende VeranstaltungAndereMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsSoziale InnovationNachhaltige Wertschöpfungsketten Wenn wir an Kreislaufwirtschaft denken, meinen wir in erster Linie die Kreislaufproduktion und in geringerem Maße den Kreislaufverbrauch. Oft ist dies mit einer engen wirtschaftlichen Perspektive verbunden. Damit die Kreislaufwirtschaft jedoch wirklich als Mittel zu mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden kann, müssen wir das Konzept über den rein wirtschaftlichen Bereich hinaus erweitern und soziale und [...] Mehr lesen
Kommende Veranstaltung | Veröffentlicht 25. September 2023 Nehmen Sie an unserem EU Circular Talk "Zirkuläre Beschaffung: Katalysator für Biodiversität und Klimaresilienz" am 10. Oktober 2023! @CEStakeholderEU#EUCircularTalks Kommende VeranstaltungLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolitische Beratung Der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt sind die größten Krisen, mit denen wir heute konfrontiert sind. Die zirkuläre Beschaffung kann dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen und die biologische Vielfalt zu erhalten, indem nachhaltige Produkte und Dienstleistungen bevorzugt werden. Die European Circular Economy Stakeholder Platform (ECESP) Leadership Group on Circular Procurement und die Leadership Group on Biodiversity and Climate werden die wichtigsten Stakeholder zusammenbringen, um [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 22. September 2023 Sehen Sie sich die Fallstudien zu unserem sustainable.circular-Programm an CSCP NewsBusiness & UnternehmertumPartizipative StrategieentwicklungNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenÖffentlich In einer sich schnell entwickelnden Unternehmenslandschaft ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unerlässlich, offen für neue Ideen und innovative Ansätze zu sein, die ihre Geschäftspraktiken neu gestalten können. Im Rahmen der ersten Runde unseres sustainable.circular-Programms bestand das Ziel darin, KMU in die Lage zu versetzen, nachhaltige Kreislaufkonzepte zu übernehmen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. [...] Mehr lesen
Kommende Veranstaltung | Veröffentlicht 21. September 2023 Nehmen Sie am 27. September 2023 am Digital with Purpose Summit teil! Kommende VeranstaltungBusiness & UnternehmertumNachhaltige Geschäftsmodelle Der von der Global Enabling Sustainability Initiative (GeSI) organisierte Digital with Purpose Global Summit 2023 wird vom 27. bis 29. September 2023 in Lissabon, Portugal, stattfinden. Das Gipfeltreffen ist eine globale Plattform für digitale Führungspersönlichkeiten, die Akteure aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbringt, um die Nutzung und Einführung digitaler Innovationen zu beschleunigen, um [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 21. September 2023 Wie das co-do! lab Unternehmen dabei unterstützt, maßgeschneiderte Transformationspfade zu schaffen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumLabore für Innovation und ÜbergangPartizipative StrategieentwicklungNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings und Kapazitätsaufbau Victoria Funk ist CSCP-Projektmanagerin und Mitglied des co-do lab-Teams mit zehn Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation und Geschäftsentwicklung. In diesem Interview erklärt sie, wie das co-do lab Unternehmen bei ihrer Transformationsreise unterstützt und befähigt. Das CSCP hat das co-do lab ins Leben gerufen, einen Do-Tank mit Sitz in Wuppertal, der [...] Mehr lesen
CSCP News, Kommende Veranstaltung | Veröffentlicht 20. September 2023 Treffen Sie uns auf der EU-Kreislaufwirtschaftswoche am 24. und 26. Oktober 2023! CSCP NewsKommende VeranstaltungStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolitische Beratung Die Kreislaufwirtschaft ist ein komplexer Transformationsprozess, der eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren erfordert. Mit dem Ziel, verschiedene Schlüsselaspekte der Kreislaufwirtschaft aufzuzeigen und den Dialog zwischen den Akteuren zu ermöglichen, wird die EU Circular Week 2023 eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen in ganz Europa zu Themen wie neue Geschäftsmodelle, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 19. September 2023 "Veränderung bedeutet, aus der Komfortzone herauszutreten", sagt Daniela Chaves, neue CSCP-Projektmanagerin CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Nach jahrelanger Erfahrung in der Lebensmittelindustrie ist Daniela Chaves als Projektmanagerin im Team für nachhaltige Infrastrukturen, Produkte und Dienstleistungen (SIPS) zum CSCP gekommen. In diesem Interview erklärt sie, dass es für die Ermöglichung eines positiven Wandels wichtig ist, das Potenzial der relevanten Interessengruppen zu erschließen, indem man zunächst deren Bedürfnisse und Perspektiven versteht. Jetzt [...] Mehr lesen
Kommende Veranstaltung | Veröffentlicht 19. September 2023 Integration der Biodiversität in das betriebliche Umweltmanagement mit den UBi-Biodiversitäts-Checks Kommende VeranstaltungBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Im Rahmen des UBi-Projekts hat das CSCP zusammen mit dem Global Nature Fund und der Bodensee-Stiftung ein Merkblatt zu Biodiversitäts-Checks entwickelt. Die Biodiversitäts-Checks dienen als erste Orientierung für Unternehmen, wie sie die biologische Vielfalt in ihr Umwelt- und Sozialmanagement integrieren können und als Ausgangspunkt für die Bewertung von [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 14. September 2023 Der Lebensstiltest wird ins Leben gerufen: Inspiriert die Europäer zu einem positiveren und nachhaltigeren Lebensstil! CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPartizipative Strategieentwicklung In unserem täglichen Leben interagieren wir ständig mit unserem Wohnumfeld, unserer Mobilität, unseren Lebensmitteln und der allgemeinen Infrastruktur und konsumieren eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die unsere Auswirkungen auf die Natur, unser Wohlbefinden und die Gesellschaft selbst bestimmen. Das Ausmaß dieser Auswirkungen hängt sowohl davon ab, wie diese Produkte und Dienstleistungen hergestellt wurden, als auch [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 14. September 2023 FoodLoops: Unterstützung für zirkuläre Lebensmittelsysteme in Schulen CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Nach Angaben von Eurostat werden in der Europäischen Union derzeit jährlich 59 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Lebensmittelverschwendung und -verluste finden auf vielen Stufen der Wertschöpfungskette statt, einschließlich eines großen Anteils in der Verbrauchsphase. Unser im September 2023 gestartetes Projekt FoodLoops zielt darauf ab, zirkuläre Lebensmittelsysteme in Schulen zu unterstützen [...] Mehr lesen