News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

| Veröffentlicht März 22, 2023

Wie die Zivilgesellschaft den sozialen Zusammenhalt bei der Umgestaltung der Städte unterstützen kann

Abgesehen von der persönlichen Entscheidung, mit wem wir Kontakte knüpfen, hängt dies oft von Aspekten wie Sprache, Kultur, Einkommen und Strukturen unseres täglichen Lebens ab. Um eine Fragmentierung zu vermeiden und den sozialen Zusammenhalt zu fördern, ist es notwendig, Brücken zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu bauen. Unser Projekt UrbanUp hat erforscht, wie zivilgesellschaftliche Akteure wie Nachbarschaftsinitiativen [...]

| Veröffentlicht März 21, 2023

Haben Sie unseren Workshop "Accelerating Circular Behaviours: Wie kann uns die Digitalisierung helfen?" - Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an!

Sind Sie ein Unternehmen, das ein Produkt-as-a-Service-Geschäftsmodell entwickeln möchte, oder suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Kunden zur Rückgabe alter Produkte zu bewegen? Möchten Sie mit anderen Akteuren zusammenarbeiten, die Sie bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Suche nach Lösungen unterstützen können? In unserem Workshop "Accelerating Circular Behaviours: How Can Digitalisation Help Us?" im Rahmen der [...]

| Veröffentlicht März 21, 2023

"Es ist unsere Aufgabe, sozialen und ökologischen Bedürfnissen verantwortungsvoll zu begegnen!" - Interview mit Senior Projektmanagerin Victoria Funk

Victoria Funk engagiert sich leidenschaftlich für die Stärkung von Unternehmen und unterstützt sie auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft. In ihrer neuen Rolle als CSCP Senior Project Manager bringt sie jahrelange Erfahrung in der Leitung großer interdisziplinärer globaler Projekte im Kontext der digitalen Transformation und Geschäftsentwicklung mit. Lernen Sie sie kennen in [...]

| Veröffentlicht März 21, 2023

Treffen Sie uns auf der Zivilgesellschaftlichen Konferenz zur Nachhaltigkeitspolitik in NRW am 24. März 2023!

Zwischen Erkenntnissen, Strategie und rechtlichen Rahmenbedingungen wächst der Druck für eine handlungsorientierte Nachhaltigkeitspolitik in Nordrhein-Westfalen (NRW). Am 24. März 2023 geben zivilgesellschaftliche Vertreterinnen und Vertreter des Zivilgesellschaftlichen Forums Nachhaltigkeit NRW nach mehr als 250 Tagen Regierungszeit themenspezifische Einblicke in die aktuelle Nachhaltigkeitspolitik [...]

| Veröffentlicht März 20, 2023

"Wir können die Digitalisierung zu einem wichtigen Treiber für nachhaltiges Wirtschaften machen!" - Interview mit Senior Consultant Milon Gupta

Milon Gupta hat sich dem CSCP als Senior Consultant angeschlossen und konzentriert sich auf die doppelte nachhaltige digitale Transformation. In diesem Interview teilt er seine Gedanken zum Potenzial dieser Transformation hin zu einer Kreislauf- und Regenerationswirtschaft. In welchem Zusammenhang stehen Ihre bisherigen Erfahrungen mit der Arbeit des CSCP? Seit mehr als [...]

| Veröffentlicht März 16, 2023

Das CSR.digital-Handbuch präsentiert Formate & Tools für die nachhaltige digitale Transformation im Mittelstand

Als Megatrend unserer Zeit ist die Digitalisierung ein Thema, dem sich Unternehmen nicht entziehen können: ob es um die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft, die Gestaltung moderner Arbeitswelten oder die Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle geht. Zugleich können all diese Handlungsfelder ein wirksames Mittel für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit sein. [...]

| Veröffentlicht März 15, 2023

Die erste Runde unseres sustainable.circular Programms wurde erfolgreich abgeschlossen: Nehmen Sie an unserem Webinar am 29. März 2023 teil, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen!

Die erste Runde unseres von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Programms sustainable.circular richtet sich an deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Um sie dabei zu unterstützen, große Transformationen nahtlos zu durchlaufen, entwickelt das Programm praxisrelevante Kataloge und Checklisten für Management-Tools, Trainingsformate mit dem Fokus auf Kompetenzen und insgesamt Capacity Building [...]

| Veröffentlicht März 9, 2023

Das PSLifestyle-Projekt wird in 8 europäischen Ländern abschließende Citizen Lab Meetings durchführen!

Um die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre ökologischen Auswirkungen zu messen und zu reduzieren, hat unser PSLifestyle-Projekt an einem einfach zu bedienenden und lösungsorientierten Instrument gearbeitet. Das PSL-Tool, das im späten Frühjahr 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll, befindet sich in der letzten Entwicklungsrunde und wird Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa ermöglichen, einen nachhaltigeren Lebensstil durch [...]

| Veröffentlicht März 8, 2023

Alternative Proteine: Könnten sie einen Beitrag zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung leisten?

In den letzten Jahren ist die Aufmerksamkeit für alternative Proteinprodukte gestiegen. Dies wirft wichtige Fragen auf, z. B. welche Auswirkungen sie auf die menschliche Gesundheit haben, was getan werden muss, um einen höheren Marktanteil solcher Produkte zu fördern, und vor allem, wie alternative Proteine einen Beitrag zur [...]

| Veröffentlicht März 7, 2023

Neuer Bericht stellt Praktiken der Kreislaufwirtschaft in europäischen Städten vor

Mehrere europäische Städte unternehmen große Schritte, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Der kürzlich veröffentlichte Bericht Circular Cities Declaration (CCD) sammelt und würdigt diese Bemühungen. Von einer Strategie für die Kreislaufwirtschaft in Maribor über kommunale Kompostierungsinitiativen in Budapest bis hin zu Haarlems Ziel, bis 2030 nur noch Kreislaufprodukte und -dienstleistungen zu beschaffen, präsentiert der Bericht [...]

de_DEGerman