News

Verfolgen Sie die Aktivitäten des CSCP und die ausführlichen Projekt-Updates in unseren News und melden Sie sich für unseren Newsletter, lesen Sie frühere Ausgaben unseres Newsletter und diskutieren Sie mit uns auf Twitter oder LinkedIn.

Elfenblick

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Inhalt von LinkedIn zu laden.

Inhalt laden

| Veröffentlicht September 15, 2025

Das CSCP ist Gastgeber eines Treffens des deutschen Wirtschaftssenats zur Ermöglichung einer nachhaltigen Wirtschaft

Wie lässt sich Wirtschaftswachstum mit Nachhaltigkeitszielen und werteorientierter Unternehmensführung in Einklang bringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Mitgliedern des deutschen Wirtschaftssenats und dem Bundestagsabgeordneten Helge Lindh (SPD), zu dem das CSCP im August 2025 eingeladen hatte. Die Teilnehmer wurden von Rolf Heeb, dem Vorsitzenden des Lenkungsausschusses, begrüßt [...]

| Veröffentlicht September 2, 2025

Neueste Auswertung der Kampagne #WirDrehenRunter zeigt: Deutsche Haushalte waschen bei kälteren Temperaturen

Die jüngste Auswertung der Kampagne #WirDrehenRunter, die Procter & Gamble (P&G) Deutschland und der WWF Deutschland mit wissenschaftlicher Unterstützung des CSCP durchgeführt haben, zeigt, wie klare Informationen, praktische Erfahrungen und der direkte Dialog die klimafreundliche Entscheidung erleichtern können. Das Ergebnis: Die diesjährige Auswertung des Waschverhaltens in Deutschland zeigt [...]

| Veröffentlicht August 28, 2025

Wie alltägliche Entscheidungen Kreislaufwirtschaften formen: Treffen Sie uns auf der Weltausstellung Osaka 2025!

Die Kreislaufwirtschaft wird letztlich durch unser individuelles Verhalten und die Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen, vorangetrieben. Im Rahmen der European Circular Economy Stakeholder Platform (ECESP) Circular Economy Days auf der Weltausstellung Expo 2025 wird Rosa Strube, Leiterin der Abteilung für nachhaltige Lebensstile beim CSCP, die Veranstaltung "It starts with us: Wie alltägliche Entscheidungen zu [...]

| Veröffentlicht August 27, 2025

Das CSCP und 25 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Demokratie, Inklusion und einen fairen Übergang

Wir leben in dynamischen Zeiten, die durch komplexe und miteinander verwobene Herausforderungen gekennzeichnet sind. Um sie zu meistern, brauchen wir einen stärkeren sozialen Zusammenhalt, echte Inklusion und die Möglichkeit für jeden in der Gesellschaft, eine aktive Rolle zu spielen. Das CSCP und 25 zivilgesellschaftliche Organisationen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) haben ein Positionspapier entwickelt, das sieben Punkte zur Stärkung von Demokratie und [...]

| Veröffentlicht August 26, 2025

Zukunftsmarkt der Kreislaufwirtschaft: Nehmen Sie an unserem WertNetzWerke Workshop am 19. September 2025 teil!

Möchten Sie herausfinden, wie Kreislauflösungen Ihrem Unternehmen helfen können, Kosten und CO₂-Emissionen zu reduzieren und Ihr Geschäftsmodell zukunftssicher zu machen? Nehmen Sie am nächsten Workshop unseres Digitalen Zentrums WertNetzWerke am 19. September 2025 teil, um praktische Erkenntnisse zu gewinnen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und konkrete Schritte in eine nachhaltigere Zukunft zu unternehmen! In diesem [...]

| Veröffentlicht 7. August 2025

CE-Akademie zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft in deutschen Kommunen gestartet

Städte in ganz Europa machen sich die Kreislaufwirtschaft zunehmend zu eigen. Doch wie können die vielen Maßnahmen, Ziele und Akteure der Kreislaufwirtschaft innerhalb der Stadtverwaltungen und auf lokaler Ebene effektiv koordiniert werden? Die Circular Economy Academy ist ein neues Schulungsprogramm, das speziell auf kommunale Circular Economy (CE) Manager in Deutschland zugeschnitten ist, um sie zu unterstützen [...]

| Veröffentlicht Juli 23, 2025

Must-Haves für Citizen Science Labs: Entdecken Sie unsere PSLifestyles-Ressourcen!

Das PSLifestyle-Projekt hat eine umfassende Sammlung von Ressourcen und Werkzeugen herausgebracht, die nicht nur die lokalen Partner des Projekts, sondern auch andere Organisationen und Gemeinschaften in ganz Europa bei der Planung, Durchführung und Leitung von Citizen Science Labs (CSL) unterstützen sollen. Probieren Sie sie jetzt aus! Das PSLifestyle Citizen Science Labs Governance Framework ist das Herzstück von [...]

| Veröffentlicht Juli 10, 2025

Nachhaltige öffentliche Beschaffung: Deutsche Version der CO₂ Performance Ladder 4.0 geht an den Start

Anfang 2025 veröffentlichte die Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Wirtschaft (SKAO) die internationale Version der CO₂ Performance Ladder 4.0, ein verbessertes praktisches Instrument zur Beschleunigung der Dekarbonisierung und zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation durch Beschaffung. Im Sommer 2025 haben die SKAO und das CSCP die deutsche Version der CO₂PL 4.0 veröffentlicht, die es Beschaffungsbehörden ermöglicht, [...]

| Veröffentlicht Juni 30, 2025

Wie wir über Lebensmittel lernen: Geschichten aus unseren Like-a-Pro Living Labs

Was tragen wir von unseren frühen Erfahrungen mit Lebensmitteln in uns und wie könnten diese Erinnerungen und Erfahrungen unsere heutige Einstellung zum Essen beeinflussen? Dies haben wir in unseren jüngsten LIKE-A-PRO Living Labs erforscht. Im Frühjahr 2025 führte uns unsere vierte und letzte Runde der Living Labs in verschiedene reale Umgebungen [...]

| Veröffentlicht Juni 30, 2025

Kreislaufverpackungen bis 2030: Was ist nötig, um sie Wirklichkeit werden zu lassen?

Wie werden Verpackungen im Jahr 2030 aussehen? Auf einem Workshop des Forums Ökologisch Verpacken (FÖV) und des CSCP wurde kürzlich untersucht, wie Wirtschaft, Politik und Verbraucher den Wandel zu einer echten Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen vorantreiben können. Die Botschaft war klar: Nur gemeinsam können wir Verpackungen von Abfall in eine Ressource verwandeln - und die Vision zur Realität machen. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, muss man [...]

de_DEGerman