CSCP News | Veröffentlicht 24. September 2024 Das Projekt CacauiCultura ist angelaufen: Förderung der nachhaltigen Kakaoproduktion in Brasilien CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Rondônia, ein üppig bewachsener Bundesstaat im Westen Zentralbrasiliens, hat sich mit einer florierenden Produktion auf kleinen Familienbetrieben in fast 50 Gemeinden zu einem wichtigen Akteur in der Kakaoindustrie des Landes entwickelt. Städte wie Jaru, Ouro Preto und Vale do Anari sind das Herzstück dieser Bemühungen und liefern ihre reichen Kakaobohnen, um Brasiliens [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 24. September 2024 Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensmittelsystem: Das CSCP tritt EIT Food als Lieferpartner bei CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Das CSCP ist eine neue Partnerschaft mit EIT Food eingegangen, einer führenden europäischen Initiative zur Förderung von Innovationen im Lebensmittelsektor. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für die Förderung der Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche. Als eine Gemeinschaft, die Menschen und Orte zusammenbringt, um integrative Systeminnovationen zu schmieden, bietet EIT Food eine neue Möglichkeit, unsere [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 24. September 2024 "Es ist wichtig, in die Förderung eines inklusiven und nachhaltigen Denkens zu investieren" CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentPolicy AdviceSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Britta Holzberg ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit für soziale Transformationen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika. Bei CSCP widmet sie sich der Förderung inklusiver Nachhaltigkeitsinitiativen, indem sie ihr Fachwissen im Bereich Stakeholder-Engagement und ihre Leidenschaft für die Schaffung nachhaltiger Lösungen zum Nutzen der Menschen und des Planeten einsetzt. Sie haben jahrelange Erfahrung in der Unterstützung nachhaltiger [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 24. September 2024 Revolutionierung der ESG-Ausbildung: Wie KI die Zukunft nachhaltiger Arbeitskräfte prägt CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter effizient in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) schulen, wenn das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird? Mit dem X-Creation-Prozess von T-Systems nutzen wir künstliche Intelligenz (KI), um die ESG-Schulung zu revolutionieren - und sie personalisierter, skalierbarer und effektiver zu machen. Erfahren Sie, wie wir diesen Wandel mit innovativen, KI-gestützten Lösungen vorantreiben! T-Systems hat kürzlich [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 23. September 2024 Die LIKE-A-PRO-Publikationsreihe beleuchtet, wie man erfolgreich Living Labs betreibt CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Als Alternativen zu tierischen Proteinen können innovative Proteinquellen dazu beitragen, die gesundheitlichen und ökologischen Herausforderungen im Lebensmittelsystem zu bewältigen. Im Rahmen unseres LIKE-A-PRO-Projekts wurden in 11 europäischen Ländern Living Labs eingerichtet, um mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten und Hindernisse und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Akzeptanz alternativer Proteine zu untersuchen. In einer neuen Publikationsreihe hat das CSCP zusammen mit [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 23. September 2024 Kick-off-Meeting in Wuppertal legt den Grundstein für den Launch der CO₂-Performance-Ladder in Deutschland CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceTrainings & Capacity Building Wenn es darum geht, die Auswirkungen des Klimawandels aufzuhalten und abzumildern, können nachhaltige Beschaffungspraktiken ein starker Hebel sein, um positive Veränderungen voranzutreiben. Die CO2-Performance-Leiter ist ein wirksames Instrument, das die Dekarbonisierung und Innovation in Organisationen vorantreibt, indem es sowohl als Beschaffungsinstrument als auch als Managementsystem dient. Entwickelt von der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 20. September 2024 Verbesserung der Energiesicherheit im südlichen Afrika: Sehen Sie sich unsere SteamBioAfrica-Projektpublikationen an CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity Building Das Vordringen des Busches ist ein großes Umweltproblem im südlichen Afrika, insbesondere in Savannen- und Trockengebieten in Ländern wie Namibia, Botsuana und Südafrika. Die Ausbreitung der dichten Waldvegetation stört die Ökosysteme, verringert die Artenvielfalt, erschöpft die Grundwasserreserven und verschlechtert den Boden. Darüber hinaus untergräbt diese Auswirkung die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit der umliegenden Gemeinden. Für viele Landbesitzer und [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 19. September 2024 Verstärkung der globalen Zusammenarbeit: Unser Projekt FAB Region auf der FabLab-Konferenz und dem Fab City Summit in Mexiko CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangParticipatory Strategy DevelopmentSoziale Innovation Seit seinem Start Anfang 2024 unterstützt das Projekt FAB Region Bergisches Städtedreieck eine co-kreative und nachhaltige Transformation in den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen mit Ansätzen der Kreislaufwirtschaft. Im August 2024 nahmen wir an der jährlichen FabLab-Konferenz in Mexiko-Stadt und dem Fab City Summit in Yucatán teil, um zu zeigen, wie die [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 19. September 2024 Neue bioSOILUTIONS-Veröffentlichungen: Wie man Stakeholder für gesündere Böden in ganz Europa einbindet CSCP NewsProdukte und DienstleistungenLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Die europäischen Böden sind durch Bodenversiegelung, Umweltverschmutzung, Landwirtschaft und Klimawandel* einem zunehmenden Druck ausgesetzt. Unser Projekt bioSOILUTIONS stellt sich diesen Herausforderungen, indem es die wichtigsten Interessengruppen in Spanien und Belgien durch Living Labs zusammenbringt, die sich auf Bodenverbesserungsmittel auf Bioabfallbasis konzentrieren. Der Bericht "Key challenges, stakeholders, and engagement plans" und das "Step-by-step manual for SOILUTIONS living labs" [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 18. September 2024 Entdecken Sie Hallo Transformation: Naturbasiertes Lernen für künftige Transformations-Führungskräfte CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentTrainings & Capacity Building Um einen nachhaltigen Wandel in Gang zu setzen, muss man über den Tellerrand hinausschauen und kreative Ansätze anwenden, die zu wirkungsvollen Lösungen führen. Das co-do lab hat die Workshop-Reihe Hello Transformation! ins Leben gerufen, eine einzigartige Lernerfahrung in der Natur, die sich an zukünftige Führungskräfte der nachhaltigen Transformation richtet. Eingebettet in die wunderschöne Umgebung von Gut Einern in Wuppertal, Deutschland, [...] Mehr lesen