CSCP News | Veröffentlicht Juli 10, 2025 Nachhaltige öffentliche Beschaffung: Deutsche Version der CO₂ Performance Ladder 4.0 geht an den Start CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceTrainings & Capacity Building Anfang 2025 veröffentlichte die Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Wirtschaft (SKAO) die internationale Version der CO₂ Performance Ladder 4.0, ein verbessertes praktisches Instrument zur Beschleunigung der Dekarbonisierung und zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation durch Beschaffung. Im Sommer 2025 haben die SKAO und das CSCP die deutsche Version der CO₂PL 4.0 veröffentlicht, die es Beschaffungsbehörden ermöglicht, [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 30, 2025 Wie wir über Lebensmittel lernen: Geschichten aus unseren Like-a-Pro Living Labs CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Was tragen wir von unseren frühen Erfahrungen mit Lebensmitteln in uns und wie könnten diese Erinnerungen und Erfahrungen unsere heutige Einstellung zum Essen beeinflussen? Dies haben wir in unseren jüngsten LIKE-A-PRO Living Labs erforscht. Im Frühjahr 2025 führte uns unsere vierte und letzte Runde der Living Labs in verschiedene reale Umgebungen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 30, 2025 Kreislaufverpackungen bis 2030: Was ist nötig, um sie Wirklichkeit werden zu lassen? CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Wie werden Verpackungen im Jahr 2030 aussehen? Auf einem Workshop des Forums Ökologisch Verpacken (FÖV) und des CSCP wurde kürzlich untersucht, wie Wirtschaft, Politik und Verbraucher den Wandel zu einer echten Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen vorantreiben können. Die Botschaft war klar: Nur gemeinsam können wir Verpackungen von Abfall in eine Ressource verwandeln - und die Vision zur Realität machen. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, muss man [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 30, 2025 Vielfalt, Chancengleichheit und Integration: Den Realitäten ins Auge sehen, an der Vision festhalten CSCP NewsAndereAndere Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung (DEI) ist einer der Kernwerte des CSCP. Auf den ersten Blick scheint dies eine Selbstverständlichkeit zu sein: In unserem Team arbeiten Menschen, die in 19 verschiedenen Ländern geboren sind, die Generationen von den Babyboomern bis zur Generation Z überspannen und die ein breites Spektrum an Familienkonstellationen und Lebensentscheidungen repräsentieren. Doch bei tieferen Gesprächen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 30, 2025 Die nachhaltige KI 2035: KMUs befähigen, die Macht der künstlichen Intelligenz zu nutzen CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltiges ProduktportfolioNachhaltige Wertschöpfungsketten Wie kann KI den doppelten Wandel einleiten und deutsche IT-Akteure in die Lage versetzen, künftige Geschäftsmöglichkeiten und Auswirkungen zu nutzen? Genau das will das neue Projekt "Sustainable AI 2035" erforschen. Das CSCP und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) haben mit Sustainable AI 2035 ein neues Projekt ins Leben gerufen, das von der [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 27. Juni 2025 Projekte gestalten, bei denen alle Stimmen zu hören sind CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy AdviceSoziale InnovationNachhaltige Wertschöpfungsketten Die Bewältigung der komplexen Herausforderungen von heute erfordert vielfältige Perspektiven, gemeinsame Verantwortung und integrative Lösungen. Doch diejenigen, die am meisten von nicht nachhaltigen Systemen betroffen sind - wie Frauen, Migranten, einkommensschwache Gemeinschaften und Menschen mit begrenzter Entscheidungsgewalt - sind oft von den Prozessen ausgeschlossen, die ihr Leben verbessern sollen. Wenn diese Stimmen ungehört bleiben, entgehen uns wichtige Erkenntnisse und Möglichkeiten für [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 26, 2025 Treffen Sie die Hauptakteure, die Innovationen bei kultiviertem Fleisch und Meeresfrüchten vorantreiben CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationTrainings & Capacity Building Was muss geschehen, damit kultiviertes Fleisch und kultivierte Meeresfrüchte (CM/CSF) den Weg vom Labor in die Lunchbox finden? Neben der Wissenschaft sind es die Menschen, die die Zukunft der Lebensmittel gestalten - diejenigen, die diese Produkte entwickeln, regulieren, in sie investieren, sie verkaufen, konsumieren und über sie sprechen. Aus diesem Grund stellt das FEASTS-Projekt die Einsicht und das Engagement der Interessengruppen in den Mittelpunkt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 26, 2025 Wie Schulen Katalysatoren für zirkuläre Lebensmittelsysteme werden können CSCP NewsStädte und InfrastrukturMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige Wertschöpfungsketten Im Rahmen unseres FoodLoops-Projekts haben sich Interessenvertreter aus ganz Europa zusammengefunden, um zu erforschen, wie Schulen durch praktische Zusammenarbeit, lokale Innovationen und die Verwertung von Bioabfällen zu Katalysatoren für kreislauforientierte Lebensmittelsysteme werden können. Im April 2025 brachte das CSCP eine vielfältige Gruppe von Interessenvertretern zum zweiten FoodLoops-Projekt-Workshop zusammen, der in einem [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 26, 2025 Von Bäumen zu Wäldern - Wie das Engagement von Interessengruppen den systemischen Wandel vorantreiben kann CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsSoziale Innovation "Nur wenn wir lokale Eigenverantwortung schaffen, können wir langfristig gewinnen", sagt Luca Sander, Projektkoordinator, in seinem Rückblick auf fünf Jahre beim CSCP und erklärt, warum eine sinnvolle Einbindung der Stakeholder der Schlüssel zu einem nachhaltigen Systemwandel ist. Können Sie uns kurz Ihren Weg beim CSCP schildern - von den Anfängen als [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Juni 26, 2025 UBi-Dialogforum 2025: Wenn Wirtschaft und Biodiversität im Einklang stehen CSCP NewsBusiness & UnternehmertumMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige Wertschöpfungsketten Was passiert, wenn die Sinfonie der Natur verstummt? Wenn Ökosysteme ihren Rhythmus verlieren, ziehen die Volkswirtschaften nach. Auf dem UBi-Dialogforum 2025 erkundeten führende Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie der Schutz der biologischen Vielfalt den richtigen Ton für eine widerstandsfähige, zukunftsfähige Wirtschaft treffen kann. Stellen Sie sich ein Streichquartett vor, das Vivaldis "Sommer" spielt - voller Rhythmus, Struktur und Vitalität. [...] Mehr lesen