CSCP News | Veröffentlicht Februar 13, 2023 Mit IKEA Deutschland auf dem Weg zur Kreislauf-Einrichtung CSCP NewsBusiness & UnternehmertumVerbraucherverhalten und TrendsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltiges Produktportfolio IKEA, ein weltweit führendes Unternehmen im Einrichtungseinzelhandel, hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 kreislauffähig zu werden. Gemeinsam mit dem CSCP hat IKEA Deutschland den nationalen Markt für Kreislaufwirtschaft genauer unter die Lupe genommen. Was vor Jahrzehnten als eine Pionierreise begann, die auf der Idee basierte, Ressourcen so oft wie möglich zu nutzen und wiederzuverwenden, in [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Februar 8, 2023 Beschleunigung zirkulärer Verhaltensweisen: Nehmen Sie an unserem Workshop auf der Stakeholder-Konferenz zur Kreislaufwirtschaft am 28. Februar 2023 teil! @CEStakeholderEU#EUCircularTalks CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenVerbraucherverhalten und TrendsMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsPolicy Advice Trotz des großen Potenzials der Kreislaufwirtschaft zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beträgt ihr Anteil an der Weltwirtschaft bisher nur etwa 7,2% (Circularity Gap 2023). Die Verbraucher können dazu beitragen, diesen Trend zu ändern, wenn sie entsprechend gestärkt und befähigt werden. Am 28. Februar 2023 schließt sich das CSCP mit Unternehmen, Organisationen der Zivilgesellschaft (CSO) und Forschern zusammen, um [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 1. Februar 2023 Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung: CSCP tritt dem Europäischen Verbraucherforum für Lebensmittelverschwendung bei CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige WertschöpfungskettenLebensmittel Die Daten zeigen, dass der größte Teil der Lebensmittelabfälle auf der Verbraucherstufe anfällt, einschließlich der Haushalte und der Verpflegungseinrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser oder Betriebskantinen. Verhaltensfaktoren gehören zu den Hauptursachen für die Lebensmittelverschwendung auf der Ebene der Verbraucher. Eine Gruppe von multidisziplinären Forschern und Praktikern aus Europa arbeitet zusammen, um [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 31. Januar 2023 Das CE-RISE-Projekt ist mit den Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung angelaufen CSCP NewsProdukte und DienstleistungenMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenTrainings & Capacity BuildingICT Im Januar 2023 trafen sich das CSCP und 28 Projektpartner aus 12 europäischen Ländern in Dublin, Irland, um das Projekt Circular Economy Resource Information System (CE-RISE) zu starten. Im Einklang mit dem europäischen Green Deal, der bis 2050 eine Netto-Null-Emission anstrebt, besteht das Hauptziel des Projekts darin, den Verlust von sekundären [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht 30. Januar 2023 Nehmen Sie am 14. Februar 2023 an der Tagung der Praxisgemeinschaft Wasserprojekte Europa teil! CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity BuildingÖffentlich Wenn eine Notfallsituation eintritt, sind Ersthelfer, Strafverfolgungsbehörden und medizinische Notdienste die ersten, die am Ort des Geschehens eintreffen. Hinter den Kulissen muss eine ganze Kette weiterer relevanter Akteure einbezogen und koordiniert werden. Unser PathoCERT-Projekt, das sich auf die Stärkung der Kapazitäten von Ersthelfern bei Notfällen mit durch Wasser übertragenen Krankheitserregern konzentriert, nimmt [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Januar 26, 2023 Der Abschlussbericht des Dialogforums hebt das Engagement der Unternehmen zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung hervor CSCP NewsPolitikMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige WertschöpfungskettenLebensmittel Von 2019 bis 2022 koordinierte und moderierte das CSCP das Dialogforum zur Reduktion von Lebensmittelabfällen im Groß- und Einzelhandel in Deutschland (HandelsforumRVL). Zur Unterstützung des Ziels der Bundesregierung, die Lebensmittelabfälle entlang der Lieferkette bis 2030 deutlich zu reduzieren, hatte das Dialogforum den Auftrag, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Januar 18, 2023 Nehmen Sie an unserem Webinar am 7. Februar 2023 teil: Einblicke aus unserem sustainable.circular Programm CSCP NewsBusiness & UnternehmertumParticipatory Strategy DevelopmentNachhaltige GeschäftsmodelleNachhaltige WertschöpfungskettenÖffentlich Die Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft führen nicht immer zu den gewünschten Nachhaltigkeitsergebnissen. Unser Programm sustainable.circular wurde mit dieser Idee im Hinterkopf entwickelt: Es soll sicherstellen, dass die Entwicklungen hin zu einer Kreislaufwirtschaft von einem klaren Ziel geleitet werden, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Die erste Runde von sustainable.circular konzentriert sich auf die Identifizierung von Aktivitäten und Instrumenten, die die bestehenden [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 22, 2022 Unser Projekt weiter_wirken startet eine Community of Practice zur Steigerung der Wirkung CSCP NewsLebensstile und VerhaltensweisenProdukte und DienstleistungenVerbraucherverhalten und TrendsSoziale InnovationTrainings & Capacity BuildingNGOWWirken In den vergangenen zwei Jahren haben wir im Rahmen des Projekts weiter_wirken mehr als 40 Vertreter deutscher zivilgesellschaftlicher Organisationen (CSOs) begleitet und sie dabei unterstützt, die Wirksamkeit ihrer Projekte zu erhöhen. Basierend auf Erkenntnissen der Verhaltens- und Kommunikationswissenschaften wurden die Teilnehmer darin geschult, verhaltensorientierte Interventionen zu konzipieren und zu kommunizieren, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Rückblickend [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 14, 2022 Verbesserung der Notfallreaktionstechnologien: Sehen Sie sich das PathoCERT-Erklärungsvideo an! CSCP NewsStädte und InfrastrukturLabore für Innovation und ÜbergangMulti-Stakeholder-Engagements & PanelsParticipatory Strategy DevelopmentSoziale InnovationNachhaltige GeschäftsmodelleTrainings & Capacity Building Die effiziente Bewältigung von und Reaktion auf Katastrophensituationen erfordert ein hohes Maß an Koordination und Kooperation von den Verantwortlichen bis hin zu den Ersthelfern vor Ort. Notfallereignisse im Zusammenhang mit der Kontamination von Wasser mit Krankheitserregern gehören zu den Ereignissen, bei denen die Einbindung der Beteiligten entscheidend ist, um den Einsatz geeigneter Technologien und Maßnahmen zu gewährleisten. Unser PathoCERT [...] Mehr lesen
CSCP News | Veröffentlicht Dezember 14, 2022 Warum Design der Schlüssel zu positiver Wirkung ist CSCP NewsBusiness & UnternehmertumDesign und KommunikationNachhaltiges ProduktportfolioTrainings & Capacity Building Design ist in aller Munde. Deshalb haben wir unser Designteam gebeten, uns mitzuteilen, wie sie Design in unsere Arbeit integrieren. In diesem Interview erklären Nikola Berger, Head of Creative & Communication, und Eva Rudolf, Senior Designer beim CSCP, wie Design ein Hebel sein kann, um mehr Wirkung zu erzielen. Das CSCP lebt nach einem ganzheitlichen [...] Mehr lesen